Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG.
Nach 27 Jahren in der Würth Elektronik Gruppe hat sich Oliver Konz aus persönlichen Gründen dazu entschlossen, seine Position als…
Für SPE-Anwendungen hat Würth Elektronik ein Schaltungslayout mit Übertragern als galvanische Trennung mit einer Isolation von 1,5 kV/60 s…
Die Krise als Chance - die Sensortechnik dürfte zu den ganz wenigen Teilbereichen der Elektronikbranche zählen, für welche die Corona-Pandemie nicht…
Würth bringt einige der kleinsten GNSS-Module mit Low-Power-Modus auf den Markt. Mit und ohne Antenne unterstützen sie GPS, GLONASS, Galileo und…
Es konkurrieren zwei Steckgesichter - und zwei große Interessensgemeinschaften. Was sagen die Steckverbinder-Hersteller zu dieser Situation?
Laut unserer aktuellen Umfrage in der deutschsprachigen Elektronikbranche vermissen die Unternehmen vor allem verbindliche Vorgaben seitens der…
Die MagI³C-FDSM-Familie von DC/DC-Wandlern mit fixer Ausgangsspannung (3,3V oder 5V) erweitert Würth Elektronik eiSos neben Varianten mit 38V und 42V…
Für die Temperaturüberwachung auf der Platine und in Stromversorgungen sowie Heizung, Lüftung, HVAC, Kühlketten, weißer Ware, Wearables oder…
Die drastischen Einbrüche in der Automobilproduktion haben aktuell sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Bauelementebranche: Eine exklusive…