Siemens auf der Expo in Dubai

District 2020: Eine Blaupause für die Stadt der Zukunft

11. Oktober 2021, 10:22 Uhr | Kathrin Veigel
Siemens Expo Dubai
Luftaufnahme des Nachhaltigkeitspavillons auf der Expo 2020 Dubai.
© Siemens

Auf dem Expo-Gelände in Dubai zeigt Siemens, wie Gebäude, Geräte und Anlagen einer Stadt mit Mindsphere vernetzt werden können. Diese industrielle Lösung des Unternehmens ist dabei das zentrale Nervensystem der Ausstellung: ein IoT-Betriebssystem für die Digitalisierung der Expo-Infrastruktur.

Auf der ersten im Nahen Osten, Asien oder Afrika stattfindenden Weltausstellung erleben Besucher hautnah, wie digital vernetzte intelligente Städte dazu beitragen können, einige der dringendsten Herausforderungen der Menschheit zu bewältigen. Als Premier Partner für die Digitalisierung der Infrastruktur auf der Expo 2020 Dubai hat Siemens mehr als 130 Gebäude auf einem eigens erschlossenen Gelände, das doppelt so groß ist wie Monaco, digital vernetzt. Rund 80 Prozent der Infrastruktur sollen nach Ende der sechsmonatigen Ausstellung im März 2022 erhalten bleiben und den Kern eines nachhaltigen neuen Stadtteils in Dubai bilden, dem District 2020. 

Mit der Siemens-Technologie Mindsphere können Expo-Manager Betriebsabläufe optimieren, Emissionen reduzieren, Wasser und Energie sparen und den Komfort für die Besucher sowie deren Sicherheit erhöhen. Sie erhalten in Echtzeit Zugriff auf Daten und Analysefunktionen, die ihnen dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, beispielsweise zur Optimierung der Energieeffizienz in Gebäuden oder des Verbrauchs in Bewässerungssystemen. Besonders im Nahen Osten, wo Gebäude bis zu 80 Prozent der Gesamtenergie verbrauchen, nimmt dieser Aspekt einen besonders hohen Stellenwert ein.  

Speziell für Betreiber und Manager des Standorts hat Siemens eine webbasierte Smart-City-App entwickelt. Sie bildet einen digitalen Zwilling des Expo-Geländes ab und liefert auf Grundlage der Daten aus Siemens- und anderen Systemen weiterverwertbare Erkenntnisse.

Zu den auf der Expo eingesetzten Technologien gehören Siemens Navigator, eine cloudbasierte Plattform zur Optimierung der Gebäudeleistung, Desigo CC zur Unterstützung der Smart-Building-Infrastruktur des Geländes, und Siveillance Control Pro für das Sicherheitsmanagement an den Toren und auf dem gesamten Gelände.  

Siemens-Gäste auf dem Expo-Gelände können im Customer Experience Center des Unternehmens diese Technologien in einer interaktiven audiovisuellen Digitalisierungsausstellung hautnah erleben. Dabei können Sie in intelligente Infrastruktur sowie Fertigung und nachhaltigen Verkehr von morgen eintauchen.

Siemens ist außerdem Gastgeber der MindSphere Future World Series in seinem Experience Center auf der Expo 2020 Dubai. Diese Serie bringt Menschen zusammen, die sich für Technologien interessieren, die unsere Welt intelligenter, lebenswerter und nachhaltiger machen. Dabei finden Hackathon-Challenges in einer der fünf Schlüsseldimensionen für Nachhaltigkeit statt: Gebäude, Energie, Mobilität, Industrie und Wasser.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Siemens AG Erlangen