Honeywell und Cambridge Quantum

Ein Quantencomputer-Schwergewicht entsteht

2. Dezember 2021, 15:43 Uhr | Heinz Arnold
Honeywell
© Honeywell

Die beiden führenden Unternehmen in der Quanteninformatikbranche, Honeywell Quantum Solutions und Cambridge Quantum, haben sich zu Quantinuum zusammengeschlossen.

Damit entsteht »das weltweit größte integrierte Unternehmen für Quantencomputer«, wie beide Unternehmen anlässlich der Fusion mitteilen. Die neue Quantinuum soll die Entwicklung der Quanteninformatik und die Innovation von Quantentechnologien auf plattformunabhängige Weise beschleunigen, um echte quantengestützte Systeme für einige der schwierigsten mathematschen Probleme zu liefern, an denen klassische Computer sich die Zähne ausbeißen. Cambridge Quantum hate sich auf die Gebiete Quantensoftware, Betriebssysteme und Cybersicherheit konzentriert, Honeywell Quantum Solutions hat Quanten-Hardware auf der Basis von Trapped-Ion-Technologien entwickelt.

Quantinuum wurde sechs Monate nach der Ankündigung von Honeywell gegründet, sich von Honeywell Quantum Solutions trennen und sich mit Cambridge Quantum zusammenschließen zu wollen. Honeywell wird zunächst mit rund 54 Prozent der größte Anteilseigner von Quantinuum. Zusätzlich zu dieser Beteiligung hat Honeywell fast 300 Millionen US-Dollar in das neue Unternehmen investiert, um sicherzustellen, dass Quantinuum bei der Gründung gut kapitalisiert ist.

»Quantinuum ist jetzt das größte und fortschrittlichste integrierte Quantencomputing-Unternehmen der Welt«, ist Ilyas Khan überzeugt, CEO des neuen Unternehmens und Gründer von Cambridge Quantum. »Indem wir die beste verfügbare Quantensoftware mit der leistungsstärksten verfügbaren Hardware kombinieren, sind wir einzigartig positioniert, um echte Quantencomputer-Produkte und -Lösungen in große, wachstumsstarke Märkte zu bringen – kurzfristig, mittelfristig und längerfristig, wenn die Kapazität und Qualität von Quantencomputern steigt. Wir sind wissenschafts- und unternehmensorientiert, und unsere Größe und globale Präsenz in dieser äußerst wichtigen Technologie wird uns eine Führungsrolle in jedem der Schlüsselbereiche verschaffen, die für das Quantencomputing unabdingbar sind, um unseren Kunden und Partnern reale Lösungen zu bieten.«

Quantinuum wird noch in diesem Monat ein Quanten-Cybersicherheitsprodukt auf den Markt bringen und später im Jahr 2022 ein Unternehmenssoftwarepaket, das Quantencomputing zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Probleme in den Bereichen Pharmazie, Materialwissenschaft, Spezialchemie und Agrochemie einsetzt. Darüber hinaus werden wichtige Upgrades der Hardwaretechnologien des Systemmodells H1, Powered by Honeywell, angekündigt, das das höchste gemessene Quantenvolumen aufweist. Außerdem seien bei der Fehlerreduktion Fortschritte erzielt worden, die die Entwicklung eines fehlertoleranter Quantensystems ermöglichen.

»Unsere Wissenschaftler arbeiten weiterhin hart an der Entwicklung der besten verfügbaren Quanten-Software- und -Hardware-Technologien, und ich freue mich, dass wir unseren Kunden beide Technologien nun dauerhaft anbieten können«, so Tony Uttley, President und Chief Operating Officer von Quantinuum. »Die nächsten Wochen und Monate werden für Quantinuum äußerst aktiv sein, weil wir das Tempo erhöhen, um Quantencomputer insbesondere im Bereich der Cybersicherheit nutzen zu können. Neben der Cybersicherheit werden unsere Produkte jedoch auch neue Ansätze für die Arzneimittelforschung und -verabreichung, die Materialwissenschaft, das Finanzwesen, die Verarbeitung natürlicher Sprache sowie die Optimierung, Mustererkennung und das Lieferketten- und Logistikmanagement bieten.«

Honeywell wird sowohl Zulieferer von Quantinuum sein, um den Herstellungsprozess für die firmeneigenen Ionenfallen zu unterstützen, als auch Kunde, weil Honeywell die Produkte von Quantinuum in verschiedenen Geschäftsbereichen einsetzen wird.

Quantinuum hat bei seiner Gründung fast 400 Mitarbeiter und verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, den USA, Japan und Deutschland. Von diesen Mitarbeitern sind etwa 300 Wissenschaftler, die in technischen Teams an der Weiterentwicklung der Hardware und der Entwicklung von Softwarelösungen arbeiten.

Quantinuum wird einen europäischen Hauptsitz in Cambridge, UK, und einen nordamerikanischen Hauptsitz in Colorado, US, unterhalten. Das Unternehmen wird bei der Auswahl der Hardware weiterhin völlig plattformunabhängig sein, um seinen Kunden vollständige Portabilität zu bieten und die effektivste Leistung für die zu lösenden Probleme zu gewährleisten.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Honeywell AG