IoT & Industrie 4.0

Conrad Connect IoT Energieunternehmen
© petovarga/Adobe Stock

Digitale Energie-Infrastruktur

Mit dem IoT zu variablen Stromtarifen

Damit Energieversorger in der heutigen Zeit ihre Marktposition halten können, ist die…

Die Software-Plattform iiQoT von Kuka ermöglicht es, komplette Roboterflotten in der Industrie auch aus der Ferne zu überwachen und zu optimieren.
© Kuka

Auf Basis von Cloud und IIoT

Software zur Überwachung von Roboterflotten

Mit der Software-Plattform iiQoT von Kuka lassen sich komplette Roboterflotten in der…

Digitalisierung Industrie 4.0 IIoT Use Cases Industrial IoT
© WvSC

Campus-Netz für Industrie-Use Cases

Telekom fördert 5G-Forschung

Auf Basis von 5G und Edge Computing forschen am Berliner Future Factory Hub forschen bald…

Eine Drohne, die mit einer Foto/Videokamera ausgestattet ist, schwebt in Hamburg in der Nähe der Elbphilharmonie am Himmel. Der Hamburger Hafen ist das bundesweit erste Testfeld für ein Drohnen-Verkehrssystem in Deutschland.
© picture alliance / Axel Heimken/dpa

Erste Testflüge

Hamburgs Hafen wird Drohnen-Luftraum

Im Hamburger Hafen starten jetzt erste Drohnen-Testflüge mit dem Ziel, Drohnen in den…

Die Laservisualisierung unterstützt den Werker bei der Batteriemontage auf einem Fahrerlosen Transportfahrzeug.
© Sarissa

Sarissa

Fehlerlose Batteriemontage durch Geolokalisiersystem

Das Geolokalisiersystem »Local Positioning System« (LPS) von Sarissa, verhindert Fehler…

myGekko Ekon
© myGekko Ekon

Smart Home

Kabel oder Funk?

Um diese Frage beantworten zu können, muss der Anwender genau wissen, welche Ziele er mit…

Cybersicherheit
© Rawpixel.com | shutterstock.com

Studie zur Cybersicherheit

Angst vor Datenklau und Fake News ist groß

Im Superwahljahr 2021 steigt in Deutschland die Sorge um eine Manipulation der…

Farnell Studie IoT
© Wokandapix/Pixabay

Die Zukunft des IoT

Farnell analysiert die Branchentrends

Unter dem Titel »Die Zukunft des IoT – Analyse von Branchentrends« hat Farnell eine Studie…

Digitalisierung Industrie 4.0 IIoT Cloud Siemens Atos
© Siemens AG / SSI

Smart Infrastructure

Siemens geht mit Atos in die Cloud

Siemens Smart Infrastructure verlagert wichtige Geschäftsprozesse in die Cloud - und setzt…

Klima- und kosteneffiziente Beleuchtung für die Logistik mit Light as a Service.
© Deutsche Lichtmiete

Light as a Service

Energieeinsparung bis zu 70 Prozent

Die Deutsche Lichtmiete hilft der Logistikbranche, Energie, Kosten und CO2-einzusparen.