Abschlussbericht

»Das war die ‚heißeste‘ Sensor+Test aller Zeiten«

1. Juli 2019, 17:40 Uhr | Nicole Wörner
In den gut klimatisierten Messehallen zeigten die Besucher der Sensor+Test 2019 reges Interesse an den Aussteller-Neuheiten
In den gut klimatisierten Messehallen zeigten die Besucher der Sensor+Test 2019 reges Interesse an den Aussteller-Neuheiten
© AMA Service GmbH

538 Aussteller und rund 7000 Besucher fanden sich zur diesjährigen Sensor+Test in Nürnberg ein – und das trotz extremer Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke.

Angesichts der Hitzerekorde, der in diesem Jahr aussetzenden ettc-Konferenz und dem Wettbewerb zu den parallel in München und Berlin ausgetragenen Messen „Laser – World of Photonics“ und „Transducers 2019 – Eurosensors XXXIII“ sind die Veranstalter zufrieden mit den Ergebnissen.

Die Kombination aus Fachmesse und Kongress, aus Wirtschaft und Wissenschaft habe sich wieder einmal bewährt, so der Tenor. Und auch die internationale Relevanz der Veranstaltung hat sich wieder gezeigt: Der Anteil der Aussteller aus dem Ausland betrug wie im Vorjahr unverändert 40 %. 

Auf den Messeständen und den gut besuchten Vortragsforen wurde insbesondere das diesjährige Sonderthema der Messe – Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation – angeregt erörtert. »Die beiden für die Besucher frei zugänglichen Ausstellerforen in den Messehallen entwickeln sich mehr und mehr zu echten Publikumsmagneten«, so Holger Bödeker, Geschäftsführer der veranstaltenden AMA Service GmbH.

Auch die begleitende „20. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2019“ verzeichnete trotz terminlicher Überschneidung mit anderen internationalen Konferenzen einen sehr guten Besuch, wie die wissenschaftliche Kongressleitung bestätigt. Gut angenommen wurde auch die erstmals angebotene offene und für alle Messebesucher kostenlose Kongresssitzung zum Thema „Citizen Science mit Sensoren – Sensorik für Citizen Science“.

Im nächsten Jahr…

... findet die Sensor+Test vom 23. bis 25. Juni 2020 in den Hallen 1, 2 und der Halle 3C statt. Dazu nochmals Holger Bödeker: »Aussteller und Besucher dürfen schon jetzt gespannt sein. Von der neuen, hochmodernen Halle 3C versprechen wir uns eine noch attraktivere Aufplanung der Messestände für eine hohe Effizienz im Sinne unserer Messegäste.«

Die Sensor+Test – mit dem Sonderthema „Sensorik und Messtechnik für die Zustandsüberwachung“ – wird dann wieder begleitet von der ettc2020 - European Test and Telemetry Conference in der Halle 2. 

Gleichzeitig wird erstmals…

...der neue internationale Fachkongress „SMSI 2020 – Sensor and Measurement Science International“ stattfinden. Die hohe Bedeutung der Messtechnik und Sensorik als Schlüsseltechnologien für die Industrie 4.0 wird dabei auch weiterhin im Fokus stehen.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

AMA Service GmbH, AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Sensor + Test