Quanten-Ecosystem

IBM investiert in Quantinuum

24. Februar 2022, 12:49 Uhr | Heinz Arnold
Blick in einen Quantencomputer von IBM.
Blick in einen Quantencomputer von IBM.
© IBM

Quantinuum tritt dem IBM Quantum Ecosystem bei, um Quantencomputing-Anwendungen voranzutreiben. IBM investiert in das Unternehmen.

Quantinuum – zu der sich Honeywell Quantum Solutions und Cambridge Quantum Ende letzten Jahres zusammen getan haben – will den Quantum Hub erweitern, den IBM über ihre Zusammenarbeit und die  Anfang 2021 erfolgte Investition in Cambridge Quantum aufgebaut hat. Dadurch erhalten Kunden einen besseren Zugang zu IBMs Quantencomputersystemen, einschließlich des kürzlich angekündigten 127-Qubit-Prozessors »Eagle«, sowie zu IBMs Quantenexpertise und Qiskit, um das Quanten-Ökosystem voranzutreiben und zu entwickeln. Die Investition von IBM in Quantinuum wurde von IBM Ventures vermittelt.

»Wir freuen uns, den Zugang zu IBM Quantum Hardware und Qiskit zu erweitern und unseren Kunden Lösungen anzubieten, die für modernste Quantencomputer-Hardware entwickelt wurden. Wir setzen weiterhin eine breite Palette von Quantenprozessoren ein, darunter auch IBM, weil das Unternehmen führend bei supraleitenden Quantencomputern ist, die für das Wachstum der Fähigkeiten von Quantencomputern von entscheidender Bedeutung sind«, sagt Ilyas Khan, CEO von Quantinuum. »IBM hat sich sehr für die Schaffung eines wachsenden Quanten-Ökosystems eingesetzt und war ein früher Investor in Cambridge Quantum und jetzt in Quantinuum.« 
 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

IBM Deutschland GmbH