Forscher der Universität Zürich haben einen Ansatz entwickelt, mit dem autonome…
Im Rahmen Forschungsprojekts »Icarus« lassen sich ganze Tierarten weltweit beobachten –…
Mit Hilfe von Laserpulsen wollen Trumpf und die Uni Genf Blitze aus Gewitterwolken gezielt…
Ein Spezialist für Fernerkundung der Universität Hiroshima hat ein neues Modell zur…
Das KIT entwickelt Sicherheitsschaltungen für Sensoren. Genutzt wird dazu gedruckte…
LEM hat einen neuen Leckstromsensor im Portfolio, der auf der Open-Loop-Fluxgate-Technik…
Arrow Electronics und ROOQ, ein Anbieter im Bereich Sportmessungs- und Analysetechnologie,…
Ab Juni wird in Rom getestet, wie sich Staus und Umweltbelastungen durch den…
Was braucht eine Honigbiene, um zu leben und sich wohl zu fühlen? Um das zu untersuchen,…
Ein Forscherteam mit deutscher Beteiligung hat am Meeresboden des Pazifiks ein Gerät für…