Messtechnik & Sensorik

UZH Drohne
© UZH

Drohnen

Künstliche Intelligenz ermöglicht den Flug ins Unbekannte

Forscher der Universität Zürich haben einen Ansatz entwickelt, mit dem autonome…

Martin Wikelski, Projektleiter von »Icarus«
© Felix Kästle/dpa

Pandemien verhindern

Tierbeobachtung aus dem All macht´s möglich

Im Rahmen Forschungsprojekts »Icarus« lassen sich ganze Tierarten weltweit beobachten –…

Trumpf/Martin Stollberg
© Trumpf/Martin Stollberg

High-Tech-Blitzableiter

Blitze mit Laserpulsen unschädlich machen

Mit Hilfe von Laserpulsen wollen Trumpf und die Uni Genf Blitze aus Gewitterwolken gezielt…

Farbwerte des Meerwassers um die Insel Nishinoshima in Nord-, Süd-, Ost- und Westrichtung.
© Yuji Sakuno | Universität Hiroshima

Universität Hiroshima

Meeresfarbe als Frühwarnsystem für Vulkanausbrüche

Ein Spezialist für Fernerkundung der Universität Hiroshima hat ein neues Modell zur…

PUF-Kern für die eindeutige Identifikation eines Bauteils oder die sichere Verschlüsselung von Datenströmen.
© Alexander Scholz, HS Offenburg und KIT

Karlsruher Institut für Technologie

Manipulationsschutz für Sensoren

Das KIT entwickelt Sicherheitsschaltungen für Sensoren. Genutzt wird dazu gedruckte…

LEM Leckstromsensor
© LEM

Sensor zur Leckstromerkennung

Für eine sichere und zuverlässige Ladeinfrastruktur

LEM hat einen neuen Leckstromsensor im Portfolio, der auf der Open-Loop-Fluxgate-Technik…

Arrow ROOQ
© ROOQ

Sport-Tracking-Lösung

Sensoren unterstützen Boxer beim Training

Arrow Electronics und ROOQ, ein Anbieter im Bereich Sportmessungs- und Analysetechnologie,…

Smart City Rom
© Boris Stroujko/Shutterstock

Versuchsprojekt von Sony

Rom wird zur Smart City

Ab Juni wird in Rom getestet, wie sich Staus und Umweltbelastungen durch den…

Konzept eines bienengetragenen RFID-Sensors, der unterstützt durch eine miniaturisierte Batterie des Fraunhofer IZMs die Forschung zur Bienengesundheit vorantreiben soll.
© Micro-Sensys GmbH

Energieautarke Sensoren vs Bienensterben

Die Sensor-Bienen kommen

Was braucht eine Honigbiene, um zu leben und sich wohl zu fühlen? Um das zu untersuchen,…

Ein »Freifall-Lander« an Bord der »Island Pride« vor dem Aussetzen in die Tiefsee.
© BGR/dpa

Gerätetest abgeschlossen

Nickel, Kupfer und Mangan aus der Tiefsee

Ein Forscherteam mit deutscher Beteiligung hat am Meeresboden des Pazifiks ein Gerät für…