Kleines Format mit großer Power

Data Modul setzt auf i.MX8M-Serie

11. August 2020, 12:17 Uhr | Manne Kreuzer
Interface-Module für spezifische Displays.
© Data Modul

Data Modul kündigt eine neue modulare Embedded-Board-Familie an, die mit der i.MX8M-Prozessorserie ausgestattet ist und den Standard-Formfaktor Pico-ITX (72 mm x100 mm) nutzt.

Dank dem neuen i.MX8Mmini von NXP und dessen Skalierbarkeit von Single- bis Quad-Core besitzt der Prozessor eine höhere Rechenleistung bei geringerer Verlustleistung im Vergleich zu seinem Vorgänger i.MX6. Dies nutzt als erstes Board der neuen Serie das eDM-SBC-iMX8Mmini, das durch ein Mezzanine-Modul die gesamte Bandbreite an Grafikschnittstellen ermöglicht, wie die Panel-Interfaces Dual-Channel-LVDS, RGB, eDP, MIPI-DSI sowie die Monitor-Schnittstellen HDMI, DP und DVI. Alle modularen Aspekte des Boards können auf Kundenwunsch angepasst oder geändert werden, somit ist eine einfache Integration und flexible Nutzung gewährleistet.

Standardmäßig ist das eDM-SBC-iMX8Mmini von Data Modul mit einem 12/24-Volt-Input versehen, kann aber auch durch einen USB-2.0-Micro-B-Anschluss wie ein USB-Device mit nur 5V versorgt werden. Bei einer Versorgung von 12 V oder 24 V kann diese auch als Backlight-Spannung für ein Display genutzt werden, was Single Supply des Systems ermöglicht. Aufgrund der kleinen Bauform kann das neue Board selbst in Panel-PCs mit einer geringen Diagonale von bis zu 5 Zoll verwendet werden und mit Hilfe des integrierten Standard-M.2-Socket kann der Kunde zwischen WLAN/BT und mobiler Kommunikation (z.B. LTE) wählen. Konzipiert wurde das eDM-SBC-iMX8Mmini als Best-Cost-Version für den Commercial Bereich, ist jedoch auch für den erweiterten industrietauglichen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

DATA MODUL AG