Batteriepol-Steckverbinder

Heimspeichersysteme sicher installieren

28. September 2022, 14:26 Uhr | Kathrin Veigel
Phoenix Contact Steckverbinder Heimspeicher
Verbindungstechnik für Energiespeicher aus dem Portfolio von Phoenix Contact.
© Phoenix Contact

Heimspeicheranwendungen sind derzeit stark im Kommen. Für diesen boomenden Bereich bringt Phonix Contact jetzt neue Steckverbinder auf den Markt.

Durch eine mechanische Kodierung und farbige Markierung kann die Anschlusstechnik Sunclix bei Batteriewechselrichtern eingesetzt werden. Die verpolungssicheren DC-Steckverbinder von Phoenix Contact vermeiden ein Fehlstecken an gewöhnlicher PV-Anschlusstechnik sowie ein Kurzschließen der Batteriepole. Berührgeschützte Batteriepole machen die Montage auch im ungesteckten Zustand sicher. Versilberte Kontakte sorgen für eine langzeitstabile Verbindungstechnik.

Zudem erfüllen die neuen Produkte laut Hersteller eine hohe Schutzart nach IP 66, IP 68. Die Steckverbinder sind für Ströme bis 35 A (IEC) / 50 A (UL) und Spannungen bis 1.500 VDC ausgelegt. Alle Produkte sind nach IEC 62852 und UL 6703 zertifiziert. Die internationalen Zertifizierungen stellen sicher, dass die Steckverbinder aktuellen und künftigen Anforderungen gerecht werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Phoenix Contact GmbH & Co KG