–
Silicon Labs erweitert sein Wi-Fi-Portfolio an Modulen und Transceivern (WFM200 und WF200) mit dem WGM160P-Modul, um eine noch einfachere Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Cloud-basierte IoT-Produkte zu realisieren.
mehr über „Energiesparendes Wi-Fi-Portfolio ergänzt“
–
Eine neue Methode, Defekte in Leistungstransistoren aus Siliziumkarbid schnell und einfach zu entdecken, könnte sich zum Standardprüfverfahren für das Halbleitermaterial von morgen entwickeln. Entdeckt wurde sie an der …
mehr über „Neues Prüfverfahren findet unentdeckte Transistordefekte“
–
Wissenschaftlern ist es gelungen, einen neuen Phase-Change-Memory-Typ zu entwickeln, der schneller schaltet und verlässlicher arbeitet als bisherige Varianten.
mehr über „Neuer PCM-Typ: Schnell und zuverlässig“
–
Bislang nur unvollständig und aufwändig zu ermittelnde Unebenheiten auf Halbleiterscheiben sind mit dem von Dr.-Ing. Alexander Tobisch am Fraunhofer IISB entwickelten Messverfahren leicht und preiswert zu detektieren. Hierfür erhielt er den …
mehr über „Erstmals unsichtbare Unebenheiten auf Wafern messen“
–
Vor 90 Jahren vermutete Physik-Nobelpreisträger Nevill Mott, dass es Metalle gibt, die über genügend Elektronen verfügen, um Strom zu leiten, deren Elektronen aber »feststecken«. Der Bereich des »Mott-Übergangs« vom nichtleitenden zum …
mehr über „Mott-Isolatoren auf die Spur gekommen“
–
Prädestiniert für den Einbau in senkrechte Frontblenden ist Electronic Assemblys Display »EA DOGL128«, bietet es doch maximalen Kontrast nicht nur bei senkrechtem Einblick, sondern ebenfalls schräg von oben, rechts oder links gesehen.
mehr über „Kontrastreiches Display auch bei vertikalem Einbau“
–
Der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix, momentan drittgrößter Halbleiterhersteller der Welt, kündigte nach Rekord-Umsätzen und -Gewinnen die Investition von 3,1 Milliarden Dollar in eine neue DRAM Fab in Südkorea an.
mehr über „Hynix investiert 3,1 Milliarden in neue Fab“
–
Die neue 1200 V IGBT Serie von Infineon Technologies setzt neue Maßstäbe bei Effizienz und Leistungsdichte für steigende Anforderungen bei Leistungsschaltern.
mehr über „Höhere Effizienz und Leistungsdichte“
–
Unser herzlicher Dank gilt allen Gästen, die das traditionelle Sommernachtfest der WEKA FACHMEDIEN wieder zu dem Branchen-Event des Jahres gemacht haben.
mehr über „Markt&Technik sagt Danke“