Der laut Texas Instruments branchenweit erste rauscharme Abwärtswandler mit integrierter Ferritperlen-Kompensation vereinfacht die Realisierung präziser Designs für den Betrieb auch in rauschempfindlichen Anwendungen.
Das neue Echtzeituhrenmodul (RTC) von Micro Crystal bietet die…
Die nun in Baugröße 0201 erhältlichen…
Die neuen Oszillatoren der HM-Serie von Mercury sorgen dafür, dass…
Forscher der Schweizer Empa haben Aerogele auf Basis von…
Die Flachdrahtspule mit MnZn-Kern von Würth Elektronik ist für…
Für den Einsatz in Navigationsgeräten, insbesondere…
Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit Gewinde kommen noch in vielen…
Forscher am RCPTM Olomouc haben Materialien auf Basis von Graphen…
Im EU-Horizon 2020 geförderten Forschungsprojekt PeroCUBE entwickeln…
Zur Bilderstrecke
Zum Artikel