Passive Bauelemente

RCPTM, Supercaps
© RCPTM

Superkondensatoren

Neues 2D-Elektrodenmaterial ermöglicht bis zu 150 Wh/l

Forscher am RCPTM Olomouc haben Materialien auf Basis von Graphen entwickelt, die die…

Beteiligte Projektpartner
© PeroCUBE

CSEM

Neue Beleuchtung auf Perowskit-Basis

Im EU-Horizon 2020 geförderten Forschungsprojekt PeroCUBE entwickeln 14 Partner…

SRO10S-10.000M
© Suntsu Electronics, Inc.

Suntsu Electronics

Frequenzgenauer Rubidium-Oszillator (Sub-Minatur-Atomuhr)

Der Rubidium-Oszillator (Sub-Miniatur-Atomuhr - SMAC) SRO10S - 10.000M von Suntsu erreicht…

 3,8V-Hybrid-Supercap
© VINATech

VINATech

3,8V-Hybrid-Supercap mit niedrigem Ableitstrom

Die koreanische VIATech hat einen 3,8V-Hybrid-Supercap mit niedrigem Ableitstrom auf den…

JO22-JO32
© Jauch Quartz

Jauch

Frequenzstabilität für Real Time Clocks

Uhrenquarze in Real Time Clocks von Elektrogeräten wie Laptops oder Smartphones sorgen für…

H3Top
© FTCAP

Forschungsprojekt 3Top

Niederinduktiver Kondensator für E-Fahrzeuge

Auf die Anforderungen von 3-Level-Wechselrichter-Topologien zugeschnitten, entwickelte…

FMAD CP
© SCHURTER AG

SCHURTER AG

3-Phasen-Einbaufilter mit Neutralleiter

Für enge Platzverhältnisse im Maschinen- und Gerätebau ist SCHURTERS 1-Stufige…

FKP1
© WIMA

WIMA FKP 1

Hochimpulsfeste Polypropylen (PP)-Folienkondensatoren

WIMA FKP 1 hochimpulsfeste PP-Kondensatoren mit Metallfolienbelägen und metallisierter…

HA78M
© TT Electronics

TT Electronics HA78M

SMT Power Induktivität für hohe Schaltfrequenzen

Für hohe Schaltfrequenzen und Temperaturen sind die SMT Leistungsinduktivitäten der Serie…

Duke University, Michigan State University, Stretchable Supercapacitor
© Duke University

Duke / Michigan State University

Dehnbarer Superkondensator für Wearables

Forscher der Duke University und der Michigan State University haben einen…