Smart Components

Klaus Schlund, EBV
© EBV

Für Powermangement und Photovoltaik

Die ersten EBVchips

Die ersten Früchte der EBVchips-Initiative sind jetzt zu bewundern – genau neun Monate…

John Holt: »Wir werden auf Basis der 22-nm-Prozesstechnik zwei Familien entwickeln, die High-Performance-Typen der 22i-HP-Serie und die High-Densitiy-Familie der 22i-HD-Serie. Auf Basis der 28-nm-Prozesstechnik hätten wir das nicht tun können.«
© Achronix

Interview mit John Holt, CEO von Achronix

»Über das Abkommen mit Intel ist der Weg zu 8-nm-FPGAs frei«

Intel übernimmt die Fertigung von FPGAs für Achronix, einem im Jahr 2004 gegründeten…

Point-of-Load-DC/DC-Wandler der OKI-78SR-Serie von Murata Power Solutions
© Murata Power Solutions

Murata Power Solutions

Direkter Ersatz für LDOs

Auf industrielle Anwendungen zielen die nicht-isolierten Point-of-Load-DC/DC-Wandler der…

PRM48BH480T200A00 aus der V I Chip-Reihe von V I Chip
© Vicor

Vicor

Leistungsdichte von über 1300 W/Inch³

Mit dem PRM48BH480T200A00 bietet V I Chip, eine Tochter von Vicor, das jüngste Produkt…

AC/DC-Wandler der HLG-Serie von Mean Well (Vertrieb: Emtron)
© Emtron

Emtron

Wirkungsgrad bis 94 Prozent

Auf Applikationen für LED-Anwendungen zugeschnitten sind die AC/DC-Wandler der HLG-Serie…

Der »DVCH« liefert am Ausgang 350 W oder 450 W
© Deutronic

DC/DC-Wandler

Hochspannungsmodul von Deutronic kann bis zu 780 V verarbeiten

Eingangsspannungen von 350 V, 500 V oder 780 V kann der neue DC/DC-Wandler »DVCH« von…

Künftig bietet der Broadliner nicht nur Komponenten und Applikationsunterstützung sondern komplette LED-Konzepte, inklusive Auslegung, Dimensionierung und Lichtprogrammen bis hin zur Unterstützung bei Verordnungen und der Bauüberwachung.
© Rutronik

Komplette LED-Konzepte vom Distributor

Rutronik gründet »Lighting Solutions«

Mit dem neu gegründeten Bereich »Lighting Solutions« will Rutronik künftig komplette…

LTC4071 von Linear Technology
© Linear Technology

Linear Technology

550-nA-Ruhestrom-Akkulader

Linear Technology präsentiert mit dem neuen integrierten Baustein LTC4071 ein einfach…

Heinz Arnold
© Energie&Technik

Kommentar

Mehr Lobbyarbeit wagen

Ein schönes Wachstum prognostizieren Analysten den Leistungshalbleitern. Da fallen vielen…

Ausgangsspannungen von 5 V, 9 V, 12 V oder 15 V bietet der würfelförmige DC/DC-Wandler »MTU1«.
© Murata Power Solutions

Isolierte DC/DC-Wandler

Würfelförmiger 1-W-Wandler von Murata hat 8 mm Kantenlänge

Mit dem »MTU1« hat Murata Power Solutions einen DC/DC-Wandler vorgestellt, der 8,2 mm x…

Matchmaker+