• Navigation überspringen
  • Zur Topstory springen
  • Newsletter
  • Media
  • Redaktion
  • Shop
energie-und-technik.de
  • Alle Themen
    • Smart Power
    • Smart Components
    • Smart Energy
    • Smart Automation / IoT
    • Smart Generation
    • Smart Utilities
    • Smart Career
  • Whitepaper
  • Ticker
  • Anbieterkompass
  • Bilder
  • Video
  • Jobs
Sie sind hier: Home › Themen ›

Smart Energy

Unterkategorien zu Smart Energy

  • Lighting
  • Smart Building / Smart Home
  • Smart Meter
  • Smart Grid
  • Smart Mobility
  • Sonstige

ZENNER und CleverCity kooperieren: Per LoRaWAN gemanagte Steuerbox kontrolliert Straßenbeleuchtung

Mit der skalierbaren, sicheren, verwaltbaren und offenen Infrastruktur, die sich vom Edge bis in die Cloud erstreckt, können die Anwender sofort starten und ein Fundament für künftige Workloads und Use Cases legen können.

18.02.2019 – Die von der Schweizer CleverCity entwickelte Straßenbeleuchtungssteuerung »GreenBox« wird für Kommunen angeboten, die die Verkehrswegebeleuchtung flexibel steuern möchten. Die Integration in die Plattform ELEMENT von ZENNER sorgt für eine sichere Verbindung ins IoT und die Cloud. mehr über „Per LoRaWAN gemanagte Steuerbox kontrolliert Straßenbeleuchtung“

Installations- und Gebäude-Systemtechnik: Große Sortimentserweiterung bei Conrad Business Supplies

18.02.2019 – Conrad Business Supplies baut sein Sortiment an Installations- und Gebäude-Systemtechnik zügig aus. Neuester Zugang sind die Marken Merten und Ritto von Schneider Electric, die in Schneider Electric Markenshops bei Conrad erhältlich sind. mehr über „Große Sortimentserweiterung bei Conrad Business Supplies“

Smart City Darmstadt

Vodafone, ICE Gateway und Darmstadt: Smarte Laternen sollen Darmstädter Verkehr optimieren

18.02.2019 – Mit einem ganzen Sensorenpaket ausgestattete »intelligente« Laternen sollen in Darmstadt die Umwelt überwachen und zur Entzerrung des Darmstädter Verkehrsflusses beitragen. Vodafone, ICE Gateway und die »Digitalstadt Darmstadt« realisieren gemeinsam das Smart-Lighting-Projekt. mehr über „Smarte Laternen sollen Darmstädter Verkehr optimieren“

Fuldas Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld zeigt die Bewerbung zur Dark-Sky-Community

LED/Lighting: Fulda im Kampf gegen Lichtverschmutzung ausgezeichnet

18.02.2019 – Fulda ist als erste »Sternenstadt« Deutschlands anerkannt worden. Honoriert wurden damit die Bemühungen, möglichst wenig Lichtverschmutzung zu verursachen. mehr über „Fulda im Kampf gegen Lichtverschmutzung ausgezeichnet“

Untitled Exhibitions

LED/Lighting: »lighting technology 2019« abgesagt

15.02.2019 – Gerade noch kamen positive Nachrichten bezüglich der bereits zu Jahresbeginn angemeldeten Aussteller - nun das überraschende Aus für die Fachmesse »lighting technology«. mehr über „»lighting technology 2019« abgesagt“

Der Petersdom ist 190 Meter lang und wird täglich von 27.000 Besuchern besichtigt. Die drei Schiffe haben jeweils eine Breite von 58 Metern; das Mittelschiff misst am höchsten Punkt des Gewölbes fast 46 Meter. Die Kuppel ist zirka 137 Meter hoch.

Osram: 100.000 LEDs erleuchten den Petersdom

15.02.2019 – Das bedeutendste sakrale Bauwerk trifft auf modernste Lichttechnologie: Experten von Osram haben den Innenraum des Petersdoms neu illuminiert. Nun wurde die neue Beleuchtung eingeweiht. mehr über „100.000 LEDs erleuchten den Petersdom“

Frankreich ist überzeugt davon, dass Batterizellen in Europa gefertigt werden müssen.

Frankreich: 700 Mio. Euro für Batterien

14.02.2019 – Frankreich will in den kommenden Jahren 700 Millionen Euro in die Produktion von Batteriezellen investieren. mehr über „700 Mio. Euro für Batterien“

Fluoreszenzsensor

OLED-auf-Silizium-Technologie: Miniaturisierter Phosphoreszenz-Sensor

12.02.2019 – Wissenschaftler des Fraunhofer FEP haben einen miniaturisierten Phosphoreszenz-Sensor entwickelt, der auf kleinster Chipfläche Marker und Sensor vereint. Perspektivisch könnten Gas- und Umweltsensoren damit deutlich preisgünstiger gefertigt werden. mehr über „Miniaturisierter Phosphoreszenz-Sensor“

SPECTARIS

Deutsche Photonik-Branche: Exportquote auf neuem Höchststand

06.02.2019 – Mit rund 72 Prozent lag die Exportquote der deutschen Photonik-Firmen im Jahr 2018 auf Rekordniveau. mehr über „Exportquote auf neuem Höchststand“

e-tron Charging Service

Europaweit Zugang zu 72.000 Ladepunkten: Audi e-tron Charging Service geht ans Netz

04.02.2019 – Mit 10 EU-Märkten, denen im ersten Quartal weitere sechs folgen, startet der Audi e-tron Charging Service mit zwei Tarifen für Stadt und Langstrecke. Das Vertragsangebot deckt 80 Prozent der öffentlich zugänglichen Ladestationen in der EU ab. mehr über „Audi e-tron Charging Service geht ans Netz“

Weitere Inhalte auf energie-und-technik.de

Energiekonzept

Größte Second-Life-Batterie Europas

Energiekonzept

Die größte Second-Life-Batterie Europas ist seit Ende Juni in der Johan Cruijff ArenA in Amsterdam in Betrieb. 

  •  Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern

Große Reichweite

Studenten bauen E-Bike

Große Reichweite

Den Herausforderungen der urbanen Mobilität stellten sich Studierende der ETH Zürich mit dem Projekt „ethec“. Herausgekommen ist ein Elektromotorad mit besonderer Akku-Technik.

EEBUS Initiative

EEBUS Expertentag: Die Sprache der Energie wird mächtiger

04.02.2019 – Immer mehr Technologien und Gewerke sprechen EEBUS, die »Sprache der Energie«. Unsere Bilderstrecke zeigt aktuelle Beispiele vom jüngsten EEBUS-Expertentag. mehr über „Die Sprache der Energie wird mächtiger“

Josef Baumeister

EEBUS als IoT-Kommunikationsplattform: »Es ist Zeit zu handeln«

04.02.2019 – »Wir müssen jetzt aktiv sein, damit wir die künftige Entwicklung des IoT in unserem Sinne mitbestimmen«, appelliert Josef Baumeister, bei der BSH Hausgeräte GmbH für Smart-Home- und Smart-Appliances-Standardisierung zuständig, auf dem EEBUS-Expertentag an die Elektronik-Branche. mehr über „»Es ist Zeit zu handeln«“

Danfoss Power Solution übernimmt das auf E-Antriebe spezialisierte US-Unternehmen UQM Technologies.

Verstärkung in Sachen Elektromobilität: Danfoss übernimmt UQM Technologies

29.01.2019 – Der in Dänemark ansässige Danfoss-Konzern übernimmt über seine Tochtergesellschaft Danfoss Power Solutions das US-Unternehmen UQM Technologies. Der Kaufpreis beträgt etwa 100 Mio. US-Dollar. Die Übernahme soll im zweiten Quartal 2019 abgeschlossen werden. mehr über „Danfoss übernimmt UQM Technologies“

Der Aufbau des Datenmarktplatzes von Caruso

Daten aus dem vernetzten Fahrzeug: Wie innovative Geschäftsmodelle in Gang kommen

28.01.2019 – Daten aus vernetzten Fahrzeugen bilden die Grundlage für viele zukünftige Mobilitätsdienste. Doch welche Daten benötigt der Mobilitätsdatenmarkt, und welche Anforderungen stellt der Markt für heute und morgen? mehr über „Wie innovative Geschäftsmodelle in Gang kommen“

Bosch übernimmt Elektromotoren-Hersteller EM-motive vollständig.

E-Motoren für Hybride und Elektroautos: Bosch übernimmt EM-motive komplett

24.01.2019 – Bosch übernimmt EM-motive jetzt vollständig. Der 2011 als paritätisches Gemeinschaftsunternehmen von Bosch und Daimler gegründete Elektromotoren-Hersteller hat bis heute rund 450.000 Elektromotoren produziert. mehr über „Bosch übernimmt EM-motive komplett“

Schmuckbild LED

Neues Verkapselungsmaterial: Langlebigere LEDs – ohne Seltene Erden

29.01.2019 – Chemiker der Saar-Uni haben gemeinsam mit ihren Industriepartnern Osram und BASF ein Verkapselungsmaterial entwickelt, das LEDs ohne Seltene Erden langlebiger und günstiger machen könnte. Patente sind bereits angemeldet. mehr über „Langlebigere LEDs – ohne Seltene Erden“

Schott, GTAS

Starkes Wachstum in Asien: Schott fährt Rekordgewinn ein

22.01.2019 – Der Mainzer Spezialglashersteller Schott hat im Geschäftsjahr 2017/18 erneut einen Rekordgewinn eingefahren. mehr über „Schott fährt Rekordgewinn ein“

Dr. Katrin Kobe und Armin Luft, Laser 2000

Personalie: Neue Geschäftsführerin bei Laser 2000

22.01.2019 – Dr. Katrin Kobe ist neue Geschäftsführerin bei Laser 2000. Sie folgt auf Unternehmensgründer Armin Luft, der sich nach 33 Jahren aus der Geschäftsführung zurückzieht. mehr über „Neue Geschäftsführerin bei Laser 2000“

Mayer_Jörg18 Spectaris

Kommentar von Jörg Mayer, Spectaris: »Die Photonik-Industrie profitiert von der Digitalisierung«

21.01.2019 – Die deutsche Photonik-Branche blickt zuversichtlich in das Jahr 2019. Kein Wunder, denn lichtbasierte Technologien bilden die Grundlage für immer mehr Entwicklungen des modernen Lebens. Und doch: Der Industrieverband Spectaris sieht vor allem das Auslandsgeschäft einigen Unwägbarkeiten ausgesetzt. mehr über „»Die Photonik-Industrie profitiert von der Digitalisierung«“

Smart Meter Rollout

smartOPTIMO: Fitness-Check gibt dem Rollout den letzten Schliff

21.01.2019 – Kurz vor dem Rollout empfiehlt die smartOPTIMO GmbH & Co. KG Stadtwerken, sich einem Fitness-Check zu unterziehen. Dieser Beratungsansatz steht im Mittelpunkt des Messeauftritts von smartOPTIMO auf der E-world 2019. mehr über „Fitness-Check gibt dem Rollout den letzten Schliff“

Seite 1: weiter
  • Partner
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.