Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe aus Oldenburg hat beim Innovationswettbewerbs TOP 100 bereits zum zweiten Mal den Sprung unter die Besten geschafft und liegt in der Größenklasse der Unternehmen mit 51 bis 200 Mitarbeitern sogar auf Platz 2.
Anhand einer wissenschaftlichen Systematik bewertet TOP 100 das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte die in Oldenburg ansässige Deutsche Lichtmiete die Jury.
Das Unternehmen verfolgt seit 2008…
...ein bis heute einzigartiges Geschäftsmodell, das auf einer Idee des Gründers und Vorstands Alexander Hahn basiert. Er und seine 101 Mitarbeiter stellen gegen eine monatliche Gebühr LED-Leuchten made in Germany bereit, einschließlich Montage und Kundendienst. Die Leuchten stammen aus nachhaltiger eigener Produktion und werden vor allem an Decken von Fabrik- und Lagerhallen installiert.
Der deutsche Mittelständler investiert stark…
...in Forschung und Entwicklung – allein 2017 waren es 1,1 Mio. Euro. Damals nahm Alexander Hahn moderne Lichtbänder ins Programm, die sofort einen signifikanten Umsatzsprung bewirkten.
2019 werden alle seine LEDs Industrie-4.0-fähig: Sie können dann mit anderen technischen Einrichtungen kommunizieren und beispielsweise als Messgeräte, Bewegungsmelder oder Alarmanlagen dienen.
In der Pipeline sind zudem neuartige Leuchten für die Zucht von Nutzpflanzen.