Lighting

D4i-zertifizierte Treiber ermöglichen einen einfachen Einstieg beispielsweise in IoT-vernetzte Beleuchtungen in Smart-City-Projekten.
© Signify

Die Leuchte als Smart City Hub

Intelligente Leuchten werden gefördert

Das Bundesumweltministerium (BMU) unterstützt Kommunen und Akteure beim Umstieg auf…

Natürliche Lichtquellen mit vollem Spektrum – Vesta Thrive von Bridgelux
© Bridgelux

“Tunable“ natürliche Lichtquellen

Individuelles Human Centric Lighting

Bridgelux erweitert sein Portfolio abstimmbarer LEDs für weißes Licht um Optionen mit…

Leuchtmittel im Wandel der Zeit
© Lightcycle

Die Evolution des Lichts

Was kam nach der Glühlampe?

Den Kinostart des Films „Edison – Ein Leben voller Licht“ nimmt Lightcycle zum Anlass, die…

ON Semiconductor
© ON Semiconductor

Entwicklungs-Kit von ON Semiconductor

Vernetzte Beleuchtungssysteme entwickeln

Wer ein vernetztes Beleuchtungssystem plant, muss im Vorfeld einige grundlegende…

AMA Innovationspreis MircoResonant
© MicroResonant

AMA Innovationspreis 2020 (mit Video)

Das sind die Gewinner

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr! Die Übergabe des vor 20 Jahren erstmals vergebenen AMA…

Sistar-II-Reihe
© Signal-Construct elektro-optische Anzeigen und Systeme GmbH

Signal-Construct

LED-Rundumlampen mit verbesserter Helligkeit

Rundumlampen der Serie Sistar-II von Signal-Construct setzen jetzt Middle-Power-LEDs ein…

SLEDM-Drucker
© TU Graz

TU Graz

3D-Druck: LED statt Laser oder Elektronenstrahl

Eine an der TU Graz entwickelte LED-Technologie könnte den 3D-Metalldruck erheblich…

Olaf Berlien, CEO von Osram, freut sich über das zweite Quartal, das Dank der frühzeitig eingeleiteten Maßnahmen  gegen die Folgen der Coronakrise realtiv gut ausgefallen sei: »Ich bin hochmotiviert und mit großer Freude dabei«, erklärt er im Hinblic
© Osram

Relativ stabiles zweites Quartal

Osram erwartet Tiefpunkt im April

Osram hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2020 rund 39 Mio. Euro Verlust gemacht,…

Light+Building auf September verschoben.
© Messe Frankfurt

Nach Verschiebung jetzt doch Absage

Light + Building erst 2022 wieder

Man hatte gehofft, die diesjährige Light + Building durch eine Verschiebung von März auf…

Deutsche Lichtmiete
© Deutsche Lichtmiete

Hohe Nachfrage nach Light-as-a-Service

Erneut Rekordjahr für Deutsche Lichtmiete

Die Deutsche Lichtmiete AG ist weiter auf Erfolgskurs und verzeichnet nach 2017 und 2018…