Wissenschaftler haben ein Material basierend auf einer Verbindung aus Quecksilber, Cadmium und Tellur entwickelt, das Terahertz-Wellen durch das simple Anlegen eines elektrischen Stroms erzeugt. Das könnte der Durchbruch auf dem Weg zum…
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China geht an der deutschen…
Jeder kennt die großen LED-Hersteller und -Marken. Doch die Branche…
Nach mehr als neun Jahren Firmenzugehörigkeit, davon acht als…
Dr. Stefan Traeger wird den Jenoptik-Konzern im Anschluss an seine…
Mit den LED-Maschinenleuchten der Serien LMM und LMR von Elmeko…
Die neuen T8-Röhren von Eurolighting sind in AC-Technik ausgeführt…
Die neuen wasserdichten LED-Treiber der XLG-25/50-Serie von Mean Well…
Nach der ausgebliebenen Bieterschlacht mit dem österreichischen Chip-…
Ein neues Angebot zur eventuellen Übernahme von Osram lag nur wenige…
Zum Interview
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern