Auf dem Gemeinschaftsstand SuperConductingCity im Rahmen der Hannover Messe 2011 (4. bis 8. April) präsentieren 13 Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Aktivitäten rund um die Supraleitung. Sie findet bereits vielfach in der Stromübertragung…
Die Arbeit an der IEEE-P2030-Richtlinie zur Interoperabilität…
»Die Akzeptanz von Smart-Metering bei den Stromkunden ist nach wie…
Mit der drahtlosen Rundsteuerung der EFR Europäische…
Können die Erneuerbaren Energien die Regelenergie liefern, deren…
Die Kosten für die Netzbetreiber, Kostendruck durch gesetzliche…
Wieder sind uns zum Thema Energieversorgung der Zukunft zahlreiche…
Das europäische Stromverbundnetz wird immer komplexer, und zusätzlich…
Neue 380-kV-Freileitungen zu bauen und auch HGÜ-Übertragungen als…
Das europäische Verbundnetz hinkt dem Ausbau der Windkraft und…
Zum Interview
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern