Benteler, Beep und Mobileye

Eigenentwicklung: Autonome Mover sollen ab 2024 fahren

14. Februar 2022, 14:00 Uhr | Irina Hübner
So soll der Benteler-Mover aussehen.
© Mobileye

Benteler EV Systems, Beep und Mobileye arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines vollelektrischen autonomen Movers für die erste und die letzte Meile. Bereits ab 2024 soll das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen in den USA unterwegs sein.

Die drei Unternehmen gaben eine strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung und zum Einsatz von vollständig elektrischen und autonomen Movern in öffentlichen und privaten Gemeinden in Nordamerika bekannt. Die Shuttles sind für den Einsatz auf der ersten und letzten Meile – darunter versteht man die Distanz zwischen dem Aufenthaltsort und dem nächsten Zugangspunkt zum öffentlichen Nahverkehr – in städtischen Gebieten gedacht und sollen voraussichtlich ab 2024 in den Vereinigten Staaten in Produktion gehen.

Die Zusammenarbeit zwischen Benteler EV Systems, Beep und Mobileye soll die Entwicklung und den Einsatz eines vollständig autonomen Elektromobils (SAE Level 4) für die USA ermöglichen, das den Standards der Automobilindustrie und den Sicherheitsstandards für den öffentlichen Straßenverkehr entspricht. Der speziell für diesen Zweck entwickelte autonome Mover von Benteler EV Systems wird durch das branchenführende Selbstfahrsystem Mobileye Drive von Mobileye unterstützt und durch die bewährten Einsatz- und Betriebssysteme, Technologien und Dienstleistungen von Beep ergänzt.

Das Firmen-Trio kann auf jahrelange Erfahrung in wichtigen Aspekten autonomer Lösungen zurückgreifen – Beep im Betrieb von Mikro-Transit- und Mobilitätslösungen, Benteler EV Systems in der Entwicklung und Herstellung von Automobillösungen und Sicherheitssystemen und Mobileye in der Bereitstellung von Lösungen für das automatisierte Fahren.

Kooperation mit  branchenübergreifender Erfahrung

Benteler EV Systems, ein Unternehmen der Benteler-Gruppe, ist spezialisiert auf die Gesamtsystemtechnik für Elektrofahrzeuge und bekannt für seine skalierbare und modulare Plattform für Elektrofahrzeuge, das Enteler Electric Drive System. Benteler EV Systems wird aufbauend auf seinen Kompetenzen einen autonomen Mover entwickeln und darin alle einzelnen Subsysteme integrieren. Dazu gehört auch die Industrialisierung und Produktion des Movers. Die Produktion wird in den USA stattfinden – mit  dem Ziel, den Mover weltweit in anderen Ländern einzuführen und so zur Mobilität der Zukunft beizutragen.

Mobileye ist Marktführer bei Lösungen für autonomes Fahren und hat bereits mehr als 100 Millionen seiner führenden computergestützten Bildverarbeitungslösungen für den etablierten Markt der Fahrassistenzsysteme ausgeliefert. Mit einer der am weitesten verteilten autonomen Flotten der Welt, die in Israel, Deutschland, Japan, China, Frankreich und den USA im Einsatz ist, beweist Mobileye die Fähigkeiten seines Selbstfahrsystems Mobileye Drive.

Beep hat allein im Jahr 2021 autonome elektrische Shuttles in vielen öffentlichen Straßenprojekten für Zehntausende von Fahrern auf Zehntausenden von Straßenkilometern erfolgreich getestet. Mit dem Service und der Technologie des lassen sich viele Kubikmeter an Kohlenstoffemissionen vermeiden, indem auf fossilen Brennstoffen basierende Verkehrsdienste durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden. Beep hat im Rahmen seiner Testprogramme für autonome Fahrzeuge eng mit der National Highway Traffic Safety Administration zusammengearbeitet und nutzt seine jahrelangen Erfahrungen, um bei der Entwicklung der neuen Plattform zu helfen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit liegt.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

INTEL GmbH, Benteler Maschinenbau GmbH