–
Hermann Hermes, Mitbegründer der Turck-Gruppe, ist am 2. Januar im Alter von 85 Jahren verstorben. Nach Werner und Hans Turck, die beide im Jahr 2015 starben, verliert die Turck-Gruppe nunmehr den letzten ihrer drei Pioniere.
mehr über „Turck-Mitbegründer Hermann Hermes gestorben“
–
Während der Konferenz »The OptEEmAL Solution for Energy Efficient District Retrofitting« am 15. November 2018 auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona präsentierte das Projekt OptEEmAL seinen Plattformprototypen zur Konzeption …
mehr über „OptEEmAL rüstet Städte mit Energieeffizienz nach“
–
Die Messe »Energy« als Teil der Hannover Messe bekommt einen neuen Namen: »Integrated Energy«, und das seit 2013 gültige Leitthema »Integrated Industry« erhält den neuen Zusatz »Industrial Intelligence«. Partnerland der Hannover Messe 2019 …
mehr über „»Integrated Energy« und geändertes Leitthema“
–
Damit die Energiewende vorangeht, bekommt Power2Gas politisch jetzt die Joker-Rolle zugewiesen. Ein Augsburger Projekt verbindet als weltweit einziges PV-Strom mit Batteriespeichern, einer Elektrolyse und Methanverbrennung bei geschlossenen …
mehr über „Rettungsring der Energiewende“
–
Varta hat seine Energiespeicher für das Smart Home und KMUs mit der nötigen Konnektivität versehen, um sie reibungslos mit allen »intelligenten« Komponenten eines Smart Homes mitspielen zu lassen.
mehr über „Sektorkopplung im Smart Home“
–
Ein Joint Venture aus dem Rechenzentrumsprovider Etix Everywhere, dem Energieversorger EVO und dem Rechenzentrumsausstatter Data Center Group baut in Offenbach am Main ein Rechenzentrum, dem zunächst 15 MVA und langfristig bis zu 70 MVA …
mehr über „Exit Everywhere baut neues 15 MVA Rechenzentrum“
–
Stromschienen-Systeme für Rechenzentren der Marke Starline können optional mit Temperatursensoren ausgestattet werden, die in die Strom-Überwachungslösung »Critical Power Monitor« (CPM) integriert werden kann
mehr über „Temperaturwerte an Anschlüssen in Echtzeit überwachen“
–
Für kleine bis mittlere Rechenzentren und Leistungsbereiche von 10 bis 40 kVA bietet Schneider Electric USV-Anlagen mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96 Prozent im Doppelwandler-Betrieb und bis zu 99 Prozent im Eco-Modus.
mehr über „Dreiphasen-USV für kleine und mittlere Rechenzentren“
–
Speziell für den durch Edge-Computing für Rechenzentren induzierten Datenverkehr bietet Delta Electronics die neuen USV der RT-Serie sowie für den hohen Strombedarf von Cloud-Rechenzentren die modulare DPH-Serie und die Monoblock-DPS-Serie. …
mehr über „USV-Systeme für Edge- und Cloud-Rechenzentren“