–
Zum 1. April wurde Dr.-Ing. Udo Niehage CEO der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts GmbH. Gleichzeitig übernimmt er die Gesellschafterfunktion für die Tochtergesellschaften des VDE-Instituts. Niehage blickt auf eine lange Karriere bei …
mehr über „Dr. Udo Niehage ist neuer CEO des VDE-Instituts“
–
Lebensmittelhersteller Kellogg realisiert in seiner Produktionsanlage in Battle Creek mit Hilfe von OSIsofts PI System jährliche Energiekosten-Einsparungen von 3,3 Millionen Dollar. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
mehr über „Daten für geldwerte Energieeinsparungen“
–
Das ehemalige Solarunternehmen MEP Werke hat in den letzten Monaten den Wandel zum Full Service Energiedienstleister abgeschlossen. Bislang teure und komplexe Produkte im Bereich Energie und Haushalt werden über einfache und bezahlbare …
mehr über „Solarunternehmen MEP Werke schließt Wandel ab“
–
Bayern Innovativ etabliert jetzt ein Energieeffizienz-Netzwerk für Krankenhäuser. Analog zu industriell-gewerblichen Energieeffizienz-Netzwerken tauschen sich hier Verantwortliche aus, um gemeinsam die kostensparendsten und effektivsten …
mehr über „Branchen-Energieeffizienz-Netzwerk für Krankenhäuser“
–
Das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung CENELEC hat den VDE|DKE-Normungsexperten Thomas Wegmann für sein herausragendes Engagement für die europäische Normung mit dem CENELEC Award ausgezeichnet.
mehr über „CENELEC-Award für VDE|DKE-Normungsexperten“
–
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) sucht für den PERPETUUM 2018 Energieeffizienzpreis Lösungen, die die Einsparung von Energiekosten mit zusätzlichen Vorteilen wie Steigerung von Produktivität, Komfort, …
mehr über „Innovative Energieeffizienzlösungen gesucht“
–
200 Experten bei der 12. Blitzschutztagung des VDE-Ausschusses Blitzschutz und
Blitzforschung (VDE|ABB) in Aschaffenburg diskutierten Normung, Objekt- und Personen-Blitzschutz und wohnten der Ehrung von Dr.-Ing. Wolfgang Zischank und …
mehr über „Verdiente Blitzschutzexperten geehrt“
–
Für die Entwicklung hochpräziser Laser wurde der Astrophysiker Karsten Danzmann mit dem mit 750.000 Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft ausgezeichnet. Mit seinen Lasern ausgestattete Detektoren konnten 2015 in den …
mehr über „Körber-Preis 2017 für Physiker Danzmann“
–
Die EWE Gasspeicher GmbH, eine hundertprozentige Tochter des Oldenburger Energieversorgers EWE AG, ist im Bereich Erdgasspeicher tätig und möchte in norddeutschen Salzkavernen die größte Batterie der Welt errichten. Das Projekt …
mehr über „In einer Salzkaverne soll die größte Batterie der Welt entstehen“
–
RF-Energy-Systeme haben das Potenzial, viele Geräte zu revolutionieren. Dr. Hannes Grubinger, Market Manager General Industrial von Huber+Suhner, erklärt, was Steckverbinder und Kabel dazu beitragen können, RF-Energy-Systeme zum richtigen …
mehr über „Clevere Verbindungen machen RF Energy effizient“