Regenerativenergien

IRENA Erneuerbare Energien
© IRENA

Neuer IRENA-Bericht

Erneuerbare Energien legen Rekordwachstum hin

Ende 2022 belief sich die weltweite Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien auf…

VSB Windenergie
© VSB

Leuchtturmprojekt für die Energiewende

Ganzheitliches kommunales Energiekonzept in Sachsen-Anhalt

Kommunen spielen beim Erreichen der Klimaschutzziele eine zentrale Rolle. Sie sind…

IRENA Erneuerbare Energien
© hying51/Adobe Stock

IRENA-Bericht zu erneuerbaren Energien

Weltweit mehrere 100.000 neue Arbeitsplätze in einem Jahr

Die weltweite Beschäftigung im Bereich der erneuerbaren Energien kletterte 2021 auf 12,7…

Total Eren H2 Magallanes Project in Chile
© Total Eren

Markthochlauf von grünem Wasserstoff

Total Eren unterstützt ab sofort die Stiftung H2Global

Die zur Förderung des Markthochlaufs von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten ins Leben…

Fraunhofer IEM DENERGETIC
© Andrey Popov/Adobe Stock

Energiemanagement-System

Strom dann nutzen, wenn er günstig ist

Wie kann eine sichere und bezahlbare Stromversorgung gewährleigstet werden? Dieser Frage…

IRENA Erneuerbare Energien
© IRENA

Aktueller IRENA-Bericht

Erneuerbare sind günstiger als die billigste Kohle

Ein neuer Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zeigt, dass…

Dena Wasserstoff Erneuerbare EU
© Wirestock Creators/Adobe Stock

Paket »REPowerEU«

EU nimmt Erneuerbare und Energieeffizienz in den Fokus

Die Europäische Kommission hat mit dem »REPowerEU«-Paket Maßnahmen zur Verringerung der…

Portugal Kohleausstieg
© pusteflower9024/AdobeStock

Kohleausstieg

Portugal ist in Europa das vierte kohlefreie Land

Das einzige verbleibende Kohlekraftwerk wird in Portugal zehn Tage früher geschlossen als…

Messe Essen E-world
© Messe Essen/Rainer Schimm

E-world energy & water

Neuer Termin im Juni steht

Die europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft findet aufgrund der aktuellen…

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer des vbw:
© vbw

Zehn Jahre Stillstand

Energiewende auf der Kippe

Die Energiewende kostet viel Geld und wackelt. Zwar sei viel diskutiert und geplant…