Die Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) INERATEC hat zusammen mit finnischen Kooperationspartnern im Projekt SOLETAIR die erste chemische Pilotanlage in Betrieb genommen, die in Containergröße Treibstoffe aus Sonnenlicht und…
Wenn ihre EEG-Förderung für die Bereitstellung von Strom 2020…
Das erste für den kommerziellen Normalbetrieb vor der schottischen…
Für die Einleitung ins Gasversorgungsnetz muss Wasserstoff (H2) mit…
Das Potential von Brennern für Flüssigbrennstoffe ist weitgehend…
Heizungshersteller Vaillant bietet jetzt ein Heizgerat auf…
RESOLs FlowSol E sorgt für die Verwendung überschüssigen Stromes aus…
Dass Bakterien der Art Clostridium acetobutylicum Pflanzenfasern zum…
Forscher des Schweizer Paul Scherrer Institutes PSI und der ETH…
Pflanzen speichern nach der Absorption von Sonnenlicht vorübergehend…
zum Artikel