SmarterWorld Logo
Search Icon Close Icon
  • Videos
  • Bilder
  • Ticker
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • RSS
  • Media
  • Jobs
  • Shop
SmarterWorld Logo
  • Xing Icon
  • Email Icon
  • Smart Power
    • Stromversorgung
    • Batterien
    • Energy Harvesting
    • Brennstoffzellen
    • Sonstige
  • Smart Components
    • Halbleiter
    • E-Mechanik
    • Passive Bauelemente
    • Sonstige
  • Smart Energy
    • Lighting
    • Smart Building / Smart Home
    • Smart Meter
    • Smart Grid
    • Smart Mobility
    • Sonstige
  • Smart Automation / IoT
    • Messtechnik & Sensorik
    • Automatisierung
    • IoT & Industrie 4.0
    • Smart Production
    • Energie Management
    • Sonstige
  • Smart Generation
    • Solar
    • Wind
    • Regenerativenergien
    • Sonstige
  • Smart Utilities
    • Energieversorgung
    • Energieerzeugung
    • Energieverteilung
    • Sonstige
  • Smart Career
Search Icon Close Icon

Wind

Trotzen auch aggressiven Medien: die DuroProx-Sensoren von Baumer

Auch für den Einsatz an Windkraftanlagen geeignet

Robuste induktive Sensoren mit Schutzklasse IP69K

Im Vollmetallgehäuse (als 6,5-mm-, M8-, M12-, oder M18-Version) mit Schutzklasse IP 69K…

SmarterWorld Fallback Logo

Drehgeber mit integrierter Funktionskontrolle für…

Heavy-Duty-Drehgeber trotzen dem Wind

In Offshore-Windkraftanlagen eingebaute Komponenten sind extremsten Bedingungen…

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Windturbine mit Getriebedesign hat Siemens die Anzahl der Komponenten in der neuen 3-MW-Analge SWT-3.0-101  um die Hälfte reduziert werden. Der Durchmesser des Rotors beträgt 101 m.
© Siemens

Mehr Leistung bei halber Komponentenzahl

3-MW-Windenergieanlage von Siemens

Ein neues Antriebskonzept auf Basis eines kompakten Synchrongenerators, der mit…

Triebsstrang einer Windenergieanlage
© Haus der Technik

Frost & Sullivan

Banken investieren in Offshore-Windenergie

Der europäische Markt für Offshore-Windenergie wird in den kommenden Jahren kräftig…

EMS-Dienstleistungen für Windturbinen

Erneuerbare Energien - Aufwind für die Elektronikfertigung

Das britische Start-Up Quiet Revolution hat eine vertikal ausgerichtete Windturbine…

Hochschule Ruhr West, iQbis, Rotorblatt-Inspektion
© Hochschule Ruhr West

Hochschule Ruhr West / iQbis

Materialfehler im Inneren von Rotorblättern finden

Eine Drohne, eine Wärmebildkamera und clevere Algorithmen, die aus der IR-Bilderflut ein…

Chevron Left Icon 1 … 50 51 52 53 54 55

Dekarbonisierung

Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft
© ETH Zürich/Alessandro Della Bella

Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft

Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine Anlage gebaut, mit der sich aus Sonnenlicht und Luft CO2-neutrale Treibstoffe herstellen lassen.

Natur als Vorbild

Wenn die Haihaut fliegen lernt
© Uryadnikov Sergey/Adobe Stock

Wenn die Haihaut fliegen lernt

Lufthansa hebt mit Sharkskin von BASF ab

Europäischer Erfinderpreis

Grätzel-Zellen-Startup erhält Auszeichnung
© Exeger

Grätzel-Zellen-Startup erhält Auszeichnung

zum Artikel

Meistgelesen

Erstes Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher verfügbar
© GreenAkku

SelfPV von GreenAkku

Erstes Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher verfügbar

Neuer IRENA-Bericht

Erneuerbare Energien legen Rekordwachstum hin

Solartechnologie von Sono Motors

Vertrag mit großem Pkw-Hersteller unterzeichnet

SmarterWorld Logo
  • Rubriken
  • Smart Power
  • Smart Components
  • Smart Energy
  • Smart Automation / IoT
  • Smart Generation
  • Smart Utilities
  • Smart Career
  • Service
  • Videos
  • Bilder
  • Ticker
  • Matchmaker+
  • Magazin
  • Newsletter
  • RSS
  • Media
  • Jobs
  • Shop
  • Unser Netzwerk
  • connect professional
  • connect channel
  • LANline
  • elektroniknet
  • Markt & Technik
  • Elektronik
  • Design & Elektronik
  • Elektronik automotive
  • Medical Design
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.