Wind

Manuel Frondel
© RWI - Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Essen

Windräder lassen Immobilienpreise fallen

Windkraft-Nachbarn in 1 km Abstand zu Turbinen müssen für ihre Immobilien mit…

Sind Windanlagen sicher? Christian Garske vom IT-Berater Lufthansa Industry Solutions in Norderstedt und Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbandes Windenergie (BWE), sind unterschiedlicher Meinung.
© TÜV SÜD AG

Cyber-Angriffe auf Windparks

Sicher genug – oder Achillesferse des Energiesektors?

Ein Experte hält die Anlagen aus vielen Windrädern gleicher Bauart für besonders…

Harting
© HARTING

HARTING

Die Windbranche als Zielmarkt

HARTING fokussiert mit einer Reihe von Produktneuheiten auf die Windbranche als Zielmarkt.…

Alessio Figalli
© : ETH Zürich / Gian Marco Castelberg

Formationsänderungen in Wolken erklärt

ETH-Professor Alessio Figalli mit Fields-Medaille geehrt

Für seine Beiträge zur Theorie optimalen Transports und deren Anwendung in speziellen…

Windturbine
© Siemens Gamesa Renewable Energy

Auftrag

Siemens Gamesa errichtet 235 MW Onshore-Projekt in Schweden

Die Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) errichtet für den Windpark Överturingen in…

WEA-Wartung
© TÜV SÜD

Windenergieanlagen vorausschauend fahren

Neues Kennzeichensystem erleichtert den Betrieb

Eine Kennzeichnungssystematik des europäischen Fachverbands für Strom- und Wärmeerzeugung…

Windkraftanlagen an Land
© Andreas Arnold/dpa

BV Windenergie / VDMA Power Systems

Ausbau von Windenergieanlagen an Land auf Rekordhoch

Im Jahr 2017 wurden 1792 neue Windenergieanlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 5333…

SGRE Windturbine
© Siemens Gamesa

Windenergie-Anlagen

Siemens Gamesa wächst in China

Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) expandiert im weltgrößten Windmarkt China: Das…

Offshore-Windpark Butendiek vor Sylt
© Daniel Reinhardt/dpa

Offshore-Windenergie

Branche fordert stärkeren Ausbau der Windenergie auf See

Die Windenergie-Branche fordert auch angesichts von Kostensenkungen einen deutlich…

StEnSEA
© Fraunhofer IWES | Energiesystemtechnik

Bilderstrecke

StEnSEA Offshore-Pumpspeicherkraftwerk

Die im Projekt StEnSEA gegenwärtig erprobte Technologie soll einmal ca. 0,9 Terawatt…