Wind

Drehmomentsensor
© Physikalisch-Technische Bundesanstalt & Rheinisch-Westfälische Hochschule Aachen

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Größter PTB-Sensor verbessert Windkraft-Drehmomentmessung

In einem Aachener Teststand wurde der größte bislang an der PTB kalibrierte…

Offshore-Windpark Butendiek vor Sylt
© Daniel Reinhardt/dpa

Regenerative Energien

Nordländer fordern stärkeren Ausbau der Windenergie

Der Ausbau von Windparks geht zwar voran. Doch die norddeutschen Küstenländer wollen einen…

Offshore-Windpark «Nordsee 1« vor der Insel Spiekeroog
© Ingo Wagner/dpa

Einsatz im Offshore-Windpark

3D-Technologien im Unterwasserbereich

Der Einsatz von 3D-Technologien und dem so genannten Visual Computing im…

Offshore-Windpark
© SENVION

Offshore-Windenergie-Anlagen

Instandhaltungskosten lassen sich um ein Zehntel senken

Das Projekt »Methoden und Werkzeuge für die preagierende Instandhaltung von Offshore…

Die LiDAR-Boje des Fraunhofer IWES vermisst den Wind so zuverlässig wie ein feststehender Messmast
© Caspar Sessler

Fraunhofer IWES

Schwimmende LiDAR-Windmessbojen für China

Für die Vermessung der geplanten Offshore-Windparks Zhangpu und Changle wird erstmals ein…

Die Kabelstrümpfe werden in hauseigenen Anlagen von rupi-Cologne handgefertigt, sind dem Unternehmen zufolge lange haltbar, mehrfach verwendbar und besitzen eine hohe Flexibilität.
© rupi-Cologne

rupi-Cologne

Kabelstrümpfe für Windkraftanlagen

Um den Strom aus Windkraftanlagen vom Rotor zur Netzeinspeisung zu transportieren, sind…

SWT-8.0-154
© www.siemens.com/presse

Größte Offshore-Anlage

8 MW-Prototyp von Siemens nimmt Betrieb auf

Nach der Zertifizierung aller Sicherheitsmerkmale durch DNV GL hat der bisher stärkste…

ScottishPower Renewables betreibt bereits 30 Windfarmen, die über 1.600 MW generieren. Der hier fotografierte Windpark West of Duddon Sands war das erste Off-Shore-Projekt
© ScottishPower Renewables

Nexans

So kommt der Windstrom nach East Anglia

Um die Windfarm »East Anglia ONE« mit dem Festland zu verbinden, hat ScottishPower…

Die Adwen AD 8-180 mit einem Rotordurchmesser von 180 Metern
© Adwen GmbH

Fraunhofer IWES

Forschungstestfeld für Offshore-Windanlagen

Anfang 2017 erhält das Fraunhofer IWES ein eigenes Testfeld in Bremerhaven: Kernstück ist…

Neues WindForS-Projekt: Windenergie-Forschung auf der Schwäbischen Alb
© ZSW

ZSW / WindForS (mit Video)

Windenergie-Forschung in bergigen Gebieten

Im Rahmen des Windenergie-Forschungsclusters »WindForS« wollen das ZSW und seine Partner…