Elektrisches Tragflächenboot

Polestar liefert Batterien an Boothersteller Candela

23. August 2022, 11:39 Uhr | Kathrin Veigel
Candela E-Tragflächenboot
Die Boote von Candela gleiten elegant und effizient durch – oder besser über – das Wasser.
© Candela

Der schwedische E-Autohersteller hat einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Batterie- und Ladesystemen an E-Tragflächenboothersteller Candela unterzeichnet. Damit unterstreicht Polestar seine Bemühungen, nachhaltige Elektromobilität über die Automobilindustrie hinaus zu fördern.

Die aktuelle Vereinbarung zwischen Polestar und Candela, einem schwedischen Hersteller für Elektroboote mit Tragflächenantrieb, ist eine der weltweit ersten direkten Kollaborationen zwischen Unternehmen aus der Automobil- und der Schifffahrtsbranche im Bereich der Batterietechnik. 

Durch den Einsatz von computergesteuerten Tragflächen, die den Rumpf über das Wasser heben, »fliegen« die Elektroboote von Candela über die Wasseroberfläche und verbrauchen bei hohen Geschwindigkeiten bis zu 80 Prozent weniger Energie als herkömmliche Motorboote.

Die Boote sind emissionsfrei, geräuscharm und kombinieren einen geringen ökologischen Fußabdruck mit besserem Komfort für die Passagiere aufgrund eines ruhigeren Fahrgefühls als jenes herkömmlicher Boote. Durch die Verbindung der Batterien von Polestar mit der elektrischen Tragflächenboot-Technik von Candela wollen beide Unternehmen das Wachstum der nachhaltigen Elektromobilität in der Gesellschaft vorantreiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Polestar Automotive Germany GmbH