Ab 2021 baut der österreichische Stromspeicherhersteller BlueSky Energy die Zellen für seine GREENROCK-Salzwasserspeicher in Oberösterreich oder Bayern. Bislang erfolgte die Fertigung der Stacks für Heim- und Gewerbespeicher in China.
Auf Basis einer ionischen Flüssigkeit als Elektrolyt haben Forscher…
Um die Batterien der Zukunft zu entwickeln, haben Partner aus…
In Wittenberg hat TESVOLT die mit 12.000 Quadratmetern Fläche größte…
Das weltweit leistungsstärkste mobile Schnellladesystem mit 3,2 MW…
Laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) e.V. stieg der Umsatz der…
Der weltweite Trend bei Energieversorgungsunternehmen geht von der…
Um 30 Prozent erhöht Varta die Energiedichte seiner…
Für Großspeicherprojekte sind belastbare Wirtschaftlichkeitsmodelle…
Das Mini-Echolot des Fischfinders „Deeper“ hilft Anglern beim…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern