Als Nachfolger der Lithium-Ionen-Batterie stehen Batterien auf der Basis von Calcium wegen hoher Energiedichte und günstiger Herstellung im Mittelpunkt des Interesses. Mit den bisherigen Elektrolyten gelang jedoch kein Betrieb bei Zimmertemperatur.…
Auch Raffinerien benötigen eine stabile Stromversorgung. Im Oman…
Der Motorenhersteller Deutz AG hat den…
Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow von Asahi Kasei, hat den…
Um bis zu 50 Prozent senkt laut Hersteller ecovolta die…
Er ist Miterfinder der Li-Ionen-Batterie und hat dafür gerade den…
Ein Team der ETH Zürich hat den Prototypen einer flexiblen…
Kobalt ist der Rohstoff mit dem höchsten Versorgungsrisiko, wie auf…
Peter Altmaier sieht das Projekt einer europäischen…
WEH bietet mit seinem Prüfadapter für Batteriedichtheitsprüfungen ein…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern