Die global installierte Batteriespeicher-Leistung soll weltweit bis 2040 um den Faktor 120 wachsen, so die – nach oben korrigierte – Prognose des Marktforschungsunternehmens BloombergNEF (BNEF).
Hauke Heitshusen, Leiter Sonderprojekte beim Speicherhersteller…
Die »e-Oshima«, Japans erstes rein batteriebetriebenes…
Festkörperbatterien gelten als nächster Schritt bei der…
Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit…
Mobile Geräte kabellos zu laden ist sehr bequem. Wie Forscher der…
Bei der Suche nach der »nächsten« Batterietechnologie mit…
Toyota und BYD wollen in der ersten Hälfte der kommenden Dekade…
900 Millionen Euro investiert VW in den schwedischen…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern