Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Es braucht also neue Antriebskonzepte, die Schweröl als Treibstoff ablösen könnten. Daher arbeiten Fraunhofer-Forscher derzeit in einem internationalen…
Daimler Truck und Volvo haben das angekündigte Brennstoffzellen-Joint…
Das Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes soll in Sachsen…
Mit dem Spatenstich am 10.02.2021 für die Forschungsfabrik für…
Das Berliner Start-up ELO Mobility und das Fraunhofer-Institut für…
Kommt Wasserstoff auch als Antrieb von Kleinfahrzeugen in Frage? Mit…
Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus will in 15 Jahren ein…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert das…
Der Schlüssel für den Markterfolg der Brennstoffzelle liegt in der…
Bosch steckt 90 Mio. Euro in Ceres Power, um die Entwicklung von…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern