Für die Markteinführung und den weltweiten Vertrieb seiner zum Energy Harvesting genutzten Dünnschicht-Thermoelektrik-Chips hat Micropelt im Rahmen einer internationalen Finanzierungsrunde weitere 6,5 Millionen Euro eingeholt.
Mit dem Starter-Kit ESK 300 von EnOcean (Vertrieb: Hy-Line…
Die International Electrotechnical Commission (IEC) hat den Standard…
Elektronik mit extrem niedriger Leistungsaufnahme wird heute, im…
Elektrische Energie ist noch flüchtiger als verderbliche Speisen: Man…
Der Cortex-M3 EFM32 Gecko 32-Bit-Mikrocontroller von Energy Micro und…
Gemeinsam mit dem italienischen Technologieberatungsunternehmen @m2el…
Von derzeit 660 Mio. auf 4,4 Mrd. Dollar soll der Markt für kleine,…
Da immer mehr verlustleistungsarme Sensoren, Mikrocontroller und…
Der Energieanbieter LichtBlick hat in Nordrhein-Westfalen die ersten…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern