Dank hochleistungsfähiger ICs ist es jetzt sogar (wenigstens theoretisch) möglich, am menschlichen Körper elektrische Energie zu erzeugen. Hierzu nutzt man entweder beispielsweise Solarzellen, die in die Kleidung integriert sind, oder…
Mit gerade einmal 0,1 V thermoelektrisch "geernteter" und…
Mit dem steigenden Durchschnittsalter der Bevölkerung wächst der…
Micropelt, Hersteller von Thermogenerator-Chips (TEG), hat die…
Der Traum des Perpetuum Mobile wird zwar auch mit Energy Harvesting…
Der bisher größte Solarpark der Solar Invest ging kürzlich im…
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Eurosolar…
Die multi- und monokristallinen Module von LG Solar erhalten das…
Das weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk, das die…
Mit dem neuen Energy-Harvesting-IC bq25504 von Texas Instruments…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern