Mit der Markteinführung zweier vergossener Standardladegeräte mit Ausgangsleistungen von 300 und 360 W reagiert HGPower auf die Marktanforderung, batteriebetriebene Geräte zunehmend mit immer höheren Akku-Kapazitäten zu versehen und gleichzeitig die…
In wenigen Wochen wird ISP in Salzbergen eines der größten…
Die von SVOLT Energy Technology auf der IAA 2019 angekündigten…
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende…
Superkondensatoren mit ähnlichen Leistungsdaten wie Akkumulatoren:…
In zwei Wochen ist es soweit! Am 2. und 3. Februar finden die…
Die BatteryWorld am 2. und 3. Februar besteht aus zwei Teilen: An…
Der Buck-Boost-Batterielade-Controller LT8491 von Analog Devices ist…
TDK bringt neue nicht isolierte DC-DC-Wandler mit 33A, bzw. bis zu…
Die elektrische Leistung thermomagnetischer Generatoren konnte jetzt…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern
EBV Elektronik GmbH & Co. KG
Avnet Silica
ROHM Semiconductor GmbH
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Rutronik24
JAUCH QUARTZ GmbH