Gewerbe- und Industrie-Verbraucher bezahlen „Leistungspreise“ für Strom, d.h., je nach Tarif wird die höchste gemessene Leistung des Monats oder Jahres als Berechnungsgrundlage des Strompreises verwendet. Intelligent gesteuerte BHKW können…
Die neue Serie von Transient Voltage Suppressor (TVS) Dioden für den…
Niedersachsen will die großflächige Nutzung der bislang noch in der…
Im Hamburger Hafen soll die weltweit größte Wasserstoff-Elektrolyse…
Am Schweizer Paul Scherrer Institut wurde eine neue Methode…
Ein Wirkungsgradrekord für gasgetriebene PKW-Motoren wird zum…
Rolls-Royce und GETEC haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet,…
Mit einem einzigen synchronen Buck-Regler einen zweistufigen…
Im Bereich der Ladetechnik für Elektromobilität zählt Phoenix Contact…
Schwungmassenspeicher können mehr als nur unterbrechungsfreie…
Zur Bilderstrecke
Europas größter Second-Life-Batteriespeicher in Bildern