Stromversorgung

Sonnen Tennet
© Sonnen

E-Autos als Stromspeicher

Sonnen und Tennet binden Elektroautos ins Stromnetz ein

Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche…

Elektromobilität
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

E-Mobilität

Verträgt das Stromnetz Millionen Wallboxen?

Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen.…

Intilion Energiespeicher
© Intilion

Gegen regionale Blackouts absichern

Ersatzstromfähige Batteriespeicher stabilisieren Stromnetze

Da die Stromerzeugung zunehmend volatiler wird, steigt der Bedarf an netzbildenden bzw.…

Zendure Heim-Energiesystem
© Zendure

Kapazität von bis zu 64 kWh

Neues Heim-Energiesystem mit Semi-Solid-State-Batterie

Das Start-up Zendure hat ein portables Plug&Play-Energiesystem für Zuhause neu auf den…

Rogers Germany
© Rogers Germany

Substrate für Leistungsmodule

Rogers investiert noch einmal in Eschenbach

Erst im August 2021 hatte der Geschäftsbereich Advanced Electronics Solutions von Rogers…

Die von Cabonline eingesetzten Elektrofahrzeuge lassen sich an ausgewählten Stationen ohne Kabel aufladen.
© Volvo Cars

Elektromobilität

Volvo testet kabelloses Laden im Realbetrieb

In der schwedischen Metropole Göteborg ist ab sofort eine kleine Taxiflotte aus…

Fraunhofer HHI Subsahara Mini-Grid
© Fraunhofer HHI

Solarbetriebenes Mini-Grid-System

Subsahara-Afrika bekommt nachhaltige Stromversorgung

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut hat mit der TU Clausthal das solarbetriebene System…

Intilion Stromspeicher
© Intilion

Speicher für Solarstrom

So sparen Industrieunternehmen richtig Geld

Batteriespeicher eignen sich für Hausbesitzer, die möglichst viel des von ihnen erzeugten…

 Worawut; Funtap/stock.adobe.com
© Worawut; Funtap/stock.adobe.com

Intelligentes Lastmanagement

Rechenzentren könnten bis zu einem Drittel CO2 einsparen

Würde man rechenintensive Prozesse wie Simulationen, die oft über Nacht laufen, zeitlich…

Infineon, EZ-PD BCR, Charger
© Infineon Technologies

Infineon

Hochintegrierte Lösung für vereinheitlichte USB-Typ-C-Ladegeräte

Kürzlich hat die Europäische Kommission in der überarbeiteten Funkgeräterichtlinie…