Energieverteilung

Die primäre Mittelspannungsschaltanlage mit 17 Schaltfeldern von Schneider Electric in Löffingen, die ED jetzt in Betrieb genommen hat. 
© ED Netze

ED Netze und Schneider Electric

Umspannwerk mit SF6-freier Schaltanlage

Ganz ohne das Treibhausgas SF6 wandelt das neue Umspannwerk von ED Netze Hoch- in…

Retoflow Software Energienetzplanung
© Retoflow

Software für Energienetzbetreiber

Anschlussgesuche automatisiert prüfen

Förderprogramme für PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen lassen die Zahl der…

Siemens
© Siemens

Milliardenauftrag für Siemens Energy

Windstrom für 4 Mio. Menschen

Siemens Energy hat den weltweit ersten HGÜ-Konverter entwickelt, der 2 GW Strom von…

Die Netzleitwarte an der TU Ilmenau, an der die Forschungsarbeiten zu innovativen Energieverteilernetzen betrieben werden.
© TU Ilmenau/Michael Reichel

Auf Gleichstrombasis

Ressourceneffizientes Energieverteilernetz

In Gleichstromnetzen für die Energieverteilung lassen sich Ströme und Spannungen einfacher…

Tim Meyerjürgens, Geschäftsführer von TenneT Deutschland (l.), und Wilfried Breuer, Geschäftsführer der Maschinenfabrik Reinhausen, bei der symbolischen Inbetriebnahme der MSCDN-Anlage.
© TenneT

TenneT und MR

Anlage zur Netzstabilisierung in Schwandorf

Sie neue MSCDN-Anlage im Umspannwerk Schwandorf von TenneT übernimmt künftig Aufgaben, die…

AllgäuNetz Forschungsprojekt RPC2
© AllgäuNetz

Forschungsprojekt »RPC2«

Blindleistung in Verteilnetzen situationsabhängig mobilisieren

In einer zunehmend dezentralisierten Stromerzeugungslandschaft wird die Versorgung mit…

Ein Windrad steht bei Herbolzheim neben dem Mast einer Hochspannungsleitung und dreht sich im Wind. Die Denkfabrik Agora Energiewende hat die Verzögerungen beim Ausbau der Stromnetze kritisiert.
© Philipp von Ditfurth/dpa

Schleppender Netzausbau

Hohe Belastung für Stromkunden

Die Denkfabrik Agora Energiewende hat die Verzögerungen beim Ausbau der Stromnetze…

Jacobs University Bremen Energiesystem
© madamlead/Adobe Stock

Forschung zu Belastungen des Systems

Risiken für die Resilienz des Energiesystems mindern

Das Stromsystem wird dezentraler und dadurch komplexer. Wie kann die Versorgungssicherheit…

Dena Netzstudie III
© lovelyday12/Adobe Stock

Dena-Netzstudie III

So wird das Energiesystem klimaneutral

Die Dena hat in ihrer Studie untersucht, wie die Energieinfrastruktur künftig geplant…

 Stefan Küppers (links), Technikvorstand der Westenergie AG und Stephan May (rechts), CEO der Business Unit Distribution Systems von Siemens Smart Infrastructure
© Siemens

Westnetz und Siemens

Erstes fluorgasfreies Leistungsschaltfeld

Im Umspannwerk Bekond hat Westnetz zusammen mit Siemens Smart Infrastructure das weltweit…