Energieverteilung

Energiemanagement
© Fotolia, urbans78

Forschungsergebnisse Projekt »SynErgie«

Produktion in Zeiten von Zappelstrom

Mehr als 80 Partner haben seit 2016 untersucht, ob und wie in Zeiten zunehmend…

Vibeco
© Siemens

Siemens Vibeco

Virtual Building Ecosystems agieren als virtuelle Kraftwerke

»Vibeco« (Virtual Buildings Ecosystem) nennt sich der von Siemens Finnland gegründete neue…

Die chinesische Regierung hat unerwartet die Kehrtwende bei der Solarförderung eingeleitet.
© Conergy

Entwurf einer VDE-Anwendungsregel

Bestehende Übertragungsnetze besser auslasten

Für die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien müssend die Übertragungsnetze…

In einem neuartigen Verfahren werden am KIT dünne Bänder aus Rare-Earth Barium- Copper-Oxide zu Hochtemperatur-Supraleiterkabeln mit hoher Stromtragfähigkeit verarbeitet.
© ITEP, KIT

Forschung

KIT entwickelt energieeffizientes Supraleiterkabel 

Ein Forscherteam des KIT hat ein Supraleiterkabel entwickelt, das elektrische Energie bei…

Mit »Oracle Blockchain Cloud Service« können die Firmen nicht nur ihre eigenen Blockchain-Netze aufbauen, sondern sie auch schnell in Oracle SaaS und Third-Party-Anwendungen sowie in weitere Blockchain-Netze zu integrieren.
© Oracle

dena-Studie

Blockchain im Visier der Energiewirtschaft

28 Prozent von 300 befragten Energieunternehmen aus der DACH-Region testen z.Zt. aktiv den…

Smart Grid Komponenten
© WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

BNetzA-Vorgabe für Verteilnetze

Kostensenkung statt Smart Grid

Mit der Festlegung der Kostensenkungsvorgabe für Verteilnetzbetreiber (genannt Xgen)…

VDE
© VDE

Verbraucher macht was er will

Keine Lust auf variable Strompreise

Die Unter- und Überproduktion von Strom steigt mit dem Anteil variabel anfallender…

 BKK hat bei Siemens umweltfreundliche SF6-freie GIS-Analgen bestellt: Im Bild Nils Klippenberg (CEO Energy Management Nordics, Siemens AS) und Wenche Teigland (CEO of BKK Nett) (von links nach rechts, erste Reihe).
© Siemens

Siemens Energy Management

SF6-freie gasisolierte Schaltanlage für Kreuzfahrthafen

Für den größten Kreuzfahrthafen in Norwegen liefert Siemens eine SF6-freie gasisolierte…

Prof. Wendiggensen
© Hochschule Flensburg

Offenes Planungsinstrument »open_eGo«

Energiesysteme optimal analysieren und modellieren

Das jetzt vorgestellte offene Planungsinstrument »open_eGo« (open electricity Grid…

Netzleitwarte
© Siemens AG

Siemens

»Netzleitwarte der Zukunft« vorgestellt

Siemens hat an der TU Ilmenau seine neue Netzleitwarte vorgestellt, die Herzstück des…