Die Unter- und Überproduktion von Strom steigt mit dem Anteil variabel anfallender erneuerbarer Energien. Angeblich bieten variable Strompreise Kunden den Anreiz, ihren Stromverbrauch in die Zeiten niedriger Nachfrage zu verlegen, aber die Kunden…
Im südenglischen Bezirk West Sussex wurden Solarkraftwerke und ein…
Ohne Fördermittel kommt das erste kommunale Batteriespeicherprojekt…
Wer in Deutschland im Winter Gemüse anbauen will, muss zusätzlich…
Für den größten Kreuzfahrthafen in Norwegen liefert Siemens eine…
Das jetzt vorgestellte offene Planungsinstrument »open_eGo« (open…
So lässt sich vereinfacht die Mittelfristprognose des bundesweiten…
Siemens hat an der TU Ilmenau seine neue Netzleitwarte vorgestellt,…
Die Mehrheit der Bevölkerung will eine Energiewende mit erneuerbaren…
Für den sicheren Betrieb des LEW-eigenen Betriebsfunknetzes hat die…
zum Artikel