Sonstige

Qcells Lynqtech Übernahme
© gopixa/Adobe Stock

Energiewirtschaft

Qcells investiert in Energieplattform Lynqtech

Das Solarunternehmen Qcells hat 66 Prozent von dem in Hannover ansässigen Unternehmen…

KI Energiewirtschaft Dena
© Syda Productions/Adobe Stock

KI in der Energiewirtschaft

Firmen haben positive Einstellung, sehen aber auch viele Hürden

Drei von vier Energieunternehmen in Deutschland sind der Ansicht, dass der Einsatz von KI…

Siemens Digitalisierung Infrastruktur
© Siemens

Künftige Umgestaltung der Infrastruktur

Das sind die dringendsten Prioritäten

Die globale Infrastruktur muss anpassungsfähiger, resilienter und klimaneutraler werden -…

Die sonnenBatterien lassen sich zu einem virtuellen Kraftwerk zusammenschalten.
© sonnen GmbH

Vernetzte sonnenBatterien

Amprion nimmt virtuelles Kraftwerk in Betrieb

Amprion greift für das Erbringen von Primärregelleistung (FCR) ab sofort auf das virtuelle…

Khakimullin Aleksandr | Shutterstock.com
© Khakimullin Aleksandr | Shutterstock.com

Energiepreise

Warum sie explodieren – und was sich tun lässt

Seit Anfang des Jahres klettern die Energiepreise in Europa in die Höhe. Einige EU-Staaten…

Der Transport des 7,50 langen, 3,30 breiten und  3,50 m hohen Transformators.
© Siemens Energy

Siemens Energy

Erster Großtransformator für neues Umspannwerk

Das Umspannwerk Jena-Hardenbergweg hat den ersten seiner je 94 t schweren zwei…

General Electric Siemens Energy
© Richard Drew/AP/dpa

Gasturbinen-Geschäft

General Electric verklagt Siemens Energy

Der US-Industriekonzern General Electric hat den deutschen Rivalen Siemens Energy wegen…

International
© Bild: Adobe Stock

Studienanfänger*innen

Erstsemester in Elektrotechnik um 14 Prozent gesunken

Die Coronakrise beeinflusst auch die Zahl der Studienanfänger*innen, weil weniger…

SWTE-Netz-LoRaWAN-Netz
© SWTE Netz GmbH & Co. KG

Reichweitenstark

LoRaWAN-Gateways senden aus 120 Meter Höhe

Die SWTE Netz GmbH & Co. KG hat auf dem Kesselhaus des Ibbenbührener Kraftwerkes zwei…

Logo
© Institut für Mittelstandsforschung

Neugründungen in Deutschland

Verbessernd und imitierend statt radikal innovativ

In Deutschland verlaufen Gründungsprozesse in den Branchen „Alternative Energien“ und…