Startups mit Produkten und Geschäftsmodellen für den Energiemarkt können sich ab sofort beim A2 Accelerator »Smart Energy 2017« bewerben, der junge Unternehmen mit etablierten Playern der Energiebranche für gemeinsame Pilotprojekte zusammenbringt.
zitiert Unternehmensberater Prof. Knoblauch eine aktuelle…
Laut einer Umfrage des Vergleichsportals TopTarif und Thermondo…
Auch an Energieversorger STEAG, fünftgrößter Energieerzeuger…
Brauchen Energieversorger »neue Baustellen« wie das Smart Metering…
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen des…
Mit neuen Energielösungen für Industrie und Gewerbe und dem erstmals…
Im Rahmen einer Veranstaltung des Fraunhofer-Institut für System- und…
Für die Portfoltiobewirtschaftung und optimierte Lieferprozesse…
Der Diplomverwaltungswissenschaftler Stefan Kapferer wurde vom…
zum Artikel