Industrielle Funkkommunikation

Würth Elektronik eiSos übernimmt Amber wireless

19. August 2016, 10:29 Uhr | Heinz Arnold
 Bei der Unterzeichnung des Übernahmevertrags: (v. l. n. r.) Christian Brych (Mitgesellschafter AMBER Wireless GmbH), Heinz Brych (Geschäftsführer AMBER Wireless GmbH), Oliver Opitz (Division Manager Strategic Product Development, Würth Elektronik ei
Während der Unterzeichnung des Übernahmevertrags: (v. l. n. r.) Christian Brych (Mitgesellschafter AMBER Wireless GmbH), Heinz Brych (Geschäftsführer AMBER Wireless GmbH), Oliver Opitz (Division Manager Strategic Product Development, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG) und Tanja Hochschild (Post Merger Integration Manager, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG)
© Würth Elektronik eiSos

Mit der Übernahme von Amber wireless will Würth Elektronik eiSos sein Angebot in Wachstumsfeldern wie Internet of Things, Industrie 4.0 und Smart Metering deutlich ausbauen.

Umgekehrt sieht der 1998 gegründete Funkspezialist am Amber wireless dadurch die Voraussetzung erfüllt, um auf globaler Ebene weiter zu wachsen. Amber wireless ist einer der führenden Anbieter von Low-Power-ISM/SRD-Funksystemen in Europa und bietet effiziente Funkprodukte in den Frequenzbändern 169 MHz, 433 MHz, 868 MHz, 915 MHz und 2,4 GHz. Dazu zählen Funk-Transceivers, Funkmodule, Funkmodems, Funkadapter, Funksensoren, Antennen sowie die Entwicklung von kundenspezifischen Systeme. Sie gelten als wichtige Komponenten für wachstumsstarke Anwendungsbereiche wie Sensornetzwerke, Internet of Things, Telemetrie, Logistik, Asset Tracking, Automated Meter Reading (Metering), Medizintechnik, Sicherheitssysteme sowie Smart Home, Industrie- und Gebäudeautomation.

Oliver Konz, CEO der Würth Elektronik eiSos Gruppe und Thomas Schrott, CEO von Amber wireless, sind überzeugt, dass die Integration für beide Firmen eine Glücksfall sei:  »Das Know-how und die Produkte, die die neuen Kollegen mitbringen, unterstützen Würth Elektronik eiSos in einem strategisch entscheidenden Segment. Die Spitzentechnologie für industrielle Funknetze stärkt unsere Angebote für Wachstumsmärkte wie Industrie 4.0, IoT oder Smart Metering. Weitere wegweisende Investitionen sind in diesem Bereich geplant und werden unsere globalen Aktivitäten unterstützen«, so Konz.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, AMBER wireless GmbH