Sintermetalle Prometheus

EMV-Filter mit hoher Frequenzstabilität

21. November 2018, 10:00 Uhr | Andreas Knoll
http://www.smarterworld.de/smart-components/passive-bauelemente/artikel/159658/
Zwei EMV-Filter (Sinusfilter) und ein dreiphasiges Drosselmodul von SMP
© SMP

SMP Sintermetalle Prometheus hat EMV-Filter mit hoher Frequenzstabilität entwickelt. Die eigens hergestellten Werkstoffe der Filter sind für Frequenzen bis in den Gigahertz-Bereich wirksam.

Diesen Artikel anhören

Gegenüber Standardtechniken mit Werkstoffen wie Ferrit, Elektroblechen und nanokristallinen Blechen weisen die neuen EMV-Filter um bis zu 40 dBµV geringere Störpegel auf und sind bis zu 30 Prozent leichter. Wegen ihrer magnetostriktionsfreien Materialien erzeugen sie keine Geräusche. Die Filter sind mit einzelnen oder magnetisch gekoppelten Drosseln realisierbar und bieten so eine Auswahl, um Gleichtakt- und Gegentakt-Störungen zu reduzieren.

SMP ist auf die kundenspezifische Entwicklung und Herstellung von Filtersystemen und induktiven Bauelementen spezialisiert. Das Spektrum der Bauelemente ist für Ströme von bis zu 2000 A, bei Spezialanwendungen bis zu 3000 A, und für Frequenzen bis in den Gigahertz-Bereich ausgelegt. Die von SMP eigens entwickelten und hergestellten Werkstoffe haben eine Sättigungsinduktion von bis zu 2 Tesla.

Die einzelnen Bauelemente sind in Baugrößen von 19 mm bis 300 mm und mit einem Gewicht von 0,05 kg bis 130 kg realisierbar. Das Isolationssystem der Temperaturklasse H (bis 180 °C) ist nach UL zertifiziert. Je nach Anwendung stehen Schutzarten bis IP66 zur Verfügung. HL-Klassen nach EN 45545 lassen sich nach Anforderung spezifizieren.

sps ipc drives, Nürnberg, 27.-29. November 2018 Halle 3, Stand 360


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMP Sintermetalle Prometheus